07. November 2020
Sozialplan und Tarifvertrag unterzeichnet: Ein wesentlicher Baustein des Sanierungskonzept ist erfolgreich umgesetzt.
Aufwind für den Airport Paderborn/Lippstadt: Landrat Christoph Rüther begrüßt die erzielte Einigung mit Betriebsrat und Gewerkschaft und dankt allen Verhandlungspartnern. Der unterzeichnete Sozialplan und Tarifvertrag seien ein wesentlicher Baustein zur zukunftssicheren Fortführung des Airports Paderborn-Lippstadt. „Das ist ein guter Tag für unseren Flughafen, ein guter Tag für die Region“, bekräftigt Rüther. Er freue sich sehr, dass durch die Vereinbarungen klare und verlässliche Perspektiven für die Beschäftigten aufgezeigt würden.
Die Corona-Pandemie mit dem Wegbrechen nahezu aller Einnahmen hatte die wirtschaftliche Situation am Flughafen Paderborn-Lippstadt so sehr verschärft, dass der Airport in allen Bereichen, unter hohem Zeitdruck, neu aufgestellt werden musste. Fest stand bereits Ende Juni, dass der Flughafen seine Kapazitäten zunächst deutlich herunterfahren, seine Kosten an die zu erwartenden Erlöse anpassen muss, um dann in besseren Zeiten wieder hoch fahren zu können. Der Paderborner Kreistag hatte im September ein Sanierungs- und Fortführungskonzept beschlossen, das vorsieht, den Flughafen weiter als Verkehrsflughafen weiterzuführen.
Landrat Christoph Rüther: Wir blicken gemeinsam nach vorn!"
Fest stand jedoch auch, dass der Flughafen sich von Mitarbeitenden trennen muss, was der Kreis Paderborn als Mehrheitsanteilseigner stets als „bitter“ bezeichnet hatte. „Ich freue mich sehr, dass jetzt gute Vereinbarungen insbesondere auch für jene erzielt wurden, die nicht am Flughafen weiter beschäftigt werden können. Ich hoffe sehr, dass alle sehr schnell durch die professionelle Begleitung einen Arbeitsplatz finden“, bekräftigt Rüther.
Die seitens der Geschäftsführung angekündigten Investitionen, drei Löschfahrzeuge, Umbau des Hangars zu einer Feuerwehrwache und ein Hubliftfahrzeuge für mobilitätseingeschränkte Passagiere, seien ein wichtiges Signal, dass der Flughafen weitermache und zukunftssicher aufgestellt werde. „Wir blicken gemeinsam nach vorn“, so Rüther.
Flughafen Paderborn/Lippstadt wird neu aufgestellt: Die ausführliche Pressemitteilung zur Unterzeichnung eines Sozialplans und Tarifvertrags finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die nach Ihrer Freigabe durch Anklicken des Schalters „Kommentar senden“ sofort online und damit für alle ersichtlich eingestellt werden. Wir wünschen uns einen respektvollen Dialog. Bitte beachten Sie, dass Ihre Meinungsfreiheit da endet, wo die Rechte anderer verletzt werden. Bitte beachten Sie unsere Regeln mit dem Ziel, eine anregende Diskussion und einen fairen sowie höflichen Umgangston sicherzustellen.
Mit Klick auf „Kommentar senden“ willigen Sie in die Speicherung und weiteren Verarbeitung der hier eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Diskussion zu diesem Artikel ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit und ohne Angaben von Gründen per E-Mail an info@kreis-paderborn.de widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf nicht berührt. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Ich bestätige hiermit, dass ich das 16. Lebensjahr vollendet habe oder dass ansonsten meine die Teilnahme an dieser Kommentarfunktion mit Zustimmung meiner Eltern, Erziehungs- oder Sorgeberechtigten erfolgt.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden