19. April 2021
Impfterminbuchungen für die Geburtsjahrgänge 1948 und 1949 starten am Mittwoch, 21. April
Das NRW-Gesundheitsministerium öffnet ab Mittwoch, 21. April, die Terminvergabe für die Bürgerinnen und Bürger der Jahrgänge 1948 und 1949 zur Impfung gegen das Coronavirus.
Alle, die zwischen dem 1. Januar 1948 und dem 31. Dezember 1949 geboren wurden, können dann einen Termin über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe vereinbaren.
Die Impftermine können entweder online rund um die Uhr unter
www.116117.de oder telefonisch,
täglich von 8 bis 22 Uhr, unter der
0800 116 117 02 (für Westfalen-Lippe und damit auch für den
Kreis Paderborn) vereinbart werden. Rund 5.300 Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Paderborn bekommen ein Einladungsschreiben, das ab heute versandt wird. Das Schreiben dient der Information der Impfberechtigten, ist aber keine Voraussetzung für eine Terminbuchung.
Paartermine sind möglich und können gemeinsam gebucht werden: Das Alter der Lebenspartnerin bzw. des Lebenspartners spielt dabei keine Rolle.
Die Impfung erfolgt im Impfzentrum Salzkotten, Upsprunger Straße 1, mit dem Impfstoff BioNTech/Pfizer. Die Impfung erfolgt je nach Verfügbarkeit von Terminen. Über 80-Jährige und die Geburtenjahrgänge 1941 – 1947 sind ebenfalls impfberechtigt und können weiter Termine buchen.
Wann weiteren Jahrgängen ein Impfangebot gemacht werden kann, entscheidet das NRW-Gesundheitsministerium.