03. September 2021
Bürgerinnen und Bürger können ihre Wünsche äußern in Bad Lippspringe, Büren, Hövelhof und Lichtenau
Wer sich regelmäßig bewegt, ist fitter, fühlt sich wohler und ist weniger anfällig für Krankheiten – eigentlich wissen wir das alle, nur der faule Schweinehund ist häufig viel lauter als die guten Vorsätze. Besonders für Heranwachsende ist Bewegung wichtig: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 17 Jahren, sich täglich mindestens 60 Minuten zu bewegen. Aktuelle Studien zeigen aber auch: In Deutschland erreichen nur 20 Prozent der Jungen und 12 Prozent der Mädchen im Alter von 11 bis 17 Jahren dieses Ziel. Um das zu ändern haben der Kreis, der KreisSportBund und der Arbeitsbereich Kindheits- und Jugendforschung im Sport der Universität Paderborn gemeinsam das Projekt „Ganztag in Bewegung im Kreis Paderborn – Wissenschaft, Transfer, Praxis“ ins Leben gerufen.
„Grundsätzlich existieren in unseren Kommunen bereits gute Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche. Mit unserem Projekt möchten wir versuchen, die Schulen, Offenen Ganztagsschulen, Sportvereine, Verwaltungen und weitere Akteure in unseren Städten und Gemeinden noch näher zusammenbringen und zu vernetzen, um so optimale Maßnahmen zur weiteren Förderung der Bewegung unserer Heranwachsenden entwickeln und durchführen zu können“ erklärt Landrat Christoph Rüther das Ziel des Projektes. Das Projektteam hat bereits mit seiner Arbeit begonnen und im Frühjahr mit Hilfe von Fragebögen Informationen zu
Bewegungsangeboten, Bedarfen und Wünschen bei Schulen, Offenen Ganztagsschulen, Sportvereinen und Kommunen abgefragt. Begonnen haben sie mit den Kommunen Bad Lippspringe, Büren, Hövelhof und Lichtenau. Weitere Kommunen sollen im nächsten Jahr folgen.Die Antworten und Rückmeldungen auf die Fragebögen waren vielfältig. Zum Beispiel wurde mehrmals der Wunsch geäußert, dass die Schülerinnen und Schüler besser einbezogen werden bei der Auswahl der angebotenen Sportaktivitäten. Auch wurde deutlich, dass sich viele Beteiligte seitens der Schulen und Sportvereine eine bessere Kommunikation und Vernetzung untereinander wünschen und zum Beispiel gemeinsam Sportfeste und Aktionstage veranstalten wollen.
„Wir wollen erfahren, was Sie sich wünschen und wo Sie Nachholungsbedarf sehen“, richtet sich der Landrat an die Bürgerinnen und Bürger der Start-Kommunen. Im nächsten Schritt werden daher die Ergebnisse der Befragungen vor Ort vorgestellt und alle sind eingeladen mitzudiskutieren. Die Runden Tischen finden unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Corona-Regelungen statt.
Lichtenau: Donnerstag, 09.09.2021 ab 18:00 Uhr im Technologiezentrum Lichtenau
Hövelhof: Mittwoch, 22.09.2021 ab 18:00 Uhr in der Aula der Krollbachschule
Bad Lippspringe: Mittwoch, 06.10.2021 ab 19:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses
Büren: Januar 2022, Nähere Informationen folgen
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden