13. September 2021
Ausbildungsschwerpunkt: IT und Informatik
„Sie beginnen nun ein aufregendes neues Kapitel Ihrer Karriere“, begrüßte Landrat Christoph Rüther die neuen Nachwuchskräfte an ihrem ersten Tag in der Paderborner Kreisverwaltung. 38 Nachwuchskräfte – 17 Auszubildende und 21 Studierende der dualen Studiengänge - saßen im Kreistagssitzungssaal, wo normalerweise die Kreistagsabgeordneten wichtige Entscheidungen für den Kreis Paderborn und seine Bürgerinnen und Bürger treffen.
Acht verschiedene Ausbildungen bietet der Kreis in diesem Jahr an, und beim Blick auf die Berufe wird klar: Es zeichnet sich ein neuer Schwerpunkt im Bereich Informatik ab. Elf Auszubildende absolvieren in den nächsten drei beziehungsweise vier Jahren beim Kreis die Ausbildung zum Fachinformatiker oder das Duale Studium Verwaltungsinformatik.
„Wir haben in diesem Bereich die Zahl unserer Ausbildungsplätze noch einmal deutlich erhöht“, berichtet ,Leiterin Strategisches Personalmanagement.
Damit stellt sich der Kreis auf die zunehmende Beschleunigung der Digitalisierung auch in den Verwaltungen ein und bildet eigene Fachkräfte in einem Bereich aus, in dem viele Firmen und öffentliche Einrichtungen händeringend qualifizierte Mitarbeitende suchen. „Damit sind wir gut gewappnet für die Anforderungen der Zukunft“, ist Voigtländer überzeugt. Neben dem Informatikbereich bildet der Kreis in den dualen Verwaltungs-Studiengängen mit den Schwerpunkten Recht und Betriebswirtschaft sowie in den Berufen Vermessungstechniker, Straßenwärter und Verwaltungsfachangestellte aus. Nun heißt es für die neuen Auszubildenden erstmal die Kreisverwaltung mit ihren über 1.360 Mitarbeitenden und vielen verschiedenen Ämter und Aufgaben kennenzulernen. „Wir freuen uns auf Ihre neuen Ideen, Impulse, Ihren Einsatz, Ihre Arbeit, mit denen Sie die Kreisverwaltung prägen werden“, gibt Landrat Rüther ihnen für ihre ersten Schritte mit auf den Weg.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden