06. März 2023
In unserem Bildungs- und Integrationszentrum, kurz BIZ, und im Kreismuseum Wewelsburg wird zum September 2023 jeweils einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr vergeben.
n der Bildungs- und Integrationsregion Kreis Paderborn wollen wir die Lern- und Lebenschancen von Kindern und Jugendlichen verbessern.
Dabei helfen uns Projekte in folgenden Bereichen:
In den Projekten sind wir nur selten mit Kindern und Jugendlichen im direkten Kontakt, sondern arbeiten eher auf der organisatorischen Ebene mit Schul- und Kitaleitungen sowie Vereinen zusammen.
Interessent*innen haben bei uns die Chance, vielfältige Einsichten in die Bereiche Projektmanagement sowie Veranstaltungsorganisation zu bekommen. Dabei nehmen sie selbstständig Teilaufgaben wahr und arbeiten in einem Team. Wir sind eine bunte Mischung aus Menschen unterschiedlichster Professionen.
Zu den Aufgabenbereichen können Bürotätigkeiten am PC gehören, praktische Arbeiten wie z.B. Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen, Absprachen im Klein- und Großteam.
Ein wesentlicher Bereich ist zudem die Arbeitsassistenz einer blinden Kollegin. Dazu gehören: Begleitung bei Veranstaltungen, Digitalisierung von Papieren, Internetrecherche, etc.
Chancen:
Wir freuen uns besonders auf die Bereicherung unseres bunten Teams durch junge, engagierte Menschen. Sie sind herzlich eingeladen, hier mitzuarbeiten und Ihre Sichtweisen und Ideen einzubringen. Wir freuen uns auf Ihr Interesse hier im BIZ in Paderborn!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Der/ die Freiwillige kann schwerpunktmäßig im Bereich der Erinnerungs- und Gedenkstätte arbeiten. Die zweite Dauerausstellung des Kreismuseums, das ab August 2015 wiedereröffnete Historische Museum, bietet darüber hinaus die Möglichkeit, sich mit regionalgeschichtlichen Themen auseinanderzusetzen. Mehr Informationen zum Museum unter www.wewelsburg.de.
Der/ die Freiwillige kann die inhaltliche Arbeit im Museum kennenlernen. Hierbei stehen pädagogische Tätigkeiten und Projekte, die die Vermittlung der NS-Geschichte beinhalten, im Mittelpunkt (z.B. Begleitung von Schulkooperationen). Das Freiwilligenjahr wird über diese Projektarbeit hinaus aber auch Einblicke in den Museumsalltag geben, so dass auch Tätigkeiten in den übrigen Arbeitsgruppen Verwaltung, Forschung/Sammlung, Marketing oder Veranstaltungsorganisation übernommen werden können.
Dieser Platz ist für Menschen gut geeignet, die grundsätzlich Interesse an Geschichte, insbesondere dem Bereich Zeitgeschichte 1933-45, und dem Umgang mit Menschen mitbringen.
Der/ die Freiwillige arbeitet in einem international bekannten Museum und lernt dessen Arbeit (Ausstellung, Pädagogik, Organisation, Verwaltung) kennen. Anhand des eigenverantwortlichen Projektes erwirbt sie/ er Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick und rhetorische Fertigkeiten.
Das Kreismuseum Wewelsburg befindet sich in ländlicher Umgebung. Eine regelmäßige ÖPNV-Verbindung nach Paderborn ist gegeben. Ein Führerschein kann hilfreich sein
Weitere Informationen finden Sie hier.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden