24. Mai 2023
Ab Freitag, 26. Mai, gibt es neue Haltestellen und andere Abfahrtzeiten
Ab Freitag, 26. Mai, stellt der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) ein aktualisiertes NachtExpress-Busangebot bereit. Da im Zuge der Bauarbeiten an der Haltestelle Westerntor jetzt auch der Bussteig B zur Verfügung steht, können alle NachtExpress-Linien innenstadtnah an einer Haltestelle starten. Diese Neuerung erleichtert die Orientierung und sorgt für kürzere Wege.
Das Busunternehmen go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH führt die Fahrten des NachtExpress im Auftrag des nph durch. Insgesamt zehn Linien fahren von der Haltestelle Westerntor im Zentrum von Paderborn in alle Kommunen des Kreises Paderborn sowie nach Bad Driburg und Schlangen.
„Allen Nachtschwärmern ermöglichen wir mit dem neuen Konzept eine noch bequemere, sichere und schnelle Heimfahrt am Wochenende“, betont nph-Geschäftsführer Marcus Klugmann.
Die Fahrten starten an der Haltestelle Westerntor um 23.35 Uhr, 0.55 Uhr, 2.15 Uhr und 3.35 Uhr. Die Abfahrtszeiten sind mit den Nachtbussen des PaderSprinters abgestimmt, um einen reibungslosen Betriebsablauf sicherzustellen.
Je nach Nachfrage verkehren auf den Linien unterschiedlich viele Fahrten. Sie starten alle ab der Haltestelle Westerntor, die in unterschiedliche Steige aufgeteilt ist:
Bei der Linie NE11 gibt es gegenüber dem bisherigen Fahrplan deutliche Änderungen in der Linienführung. Die erste Fahrt an der Haltestelle Westerntor startet um 0.55 Uhr und fährt neu über die Haltestellen Neuhäuser Tor und Maspernplatz. Damit führt die NE11 über den nördlichen Innenstadt-Ring und nicht mehr über den Liboriberg. Durch diesen Verlauf kann die NE11 den gleichen Bussteig nutzen wie die Nachtbus-Linie N1 des PaderSprinters Richtung Marienloh. Die gemeinsame Abfahrtsposition erleichtert die Orientierung für Fahrgäste in diese Richtung.
Da die NE11 ein hohes Fahrgast-Aufkommen hat, kommt es durch die geänderte Linienführung zu einer gleichmäßigeren Auslastung der neuen Haltestelle Westerntor. Dort sind die Fahrten in Richtung Norden, also auch die NE11, dem Bussteig A zugeteilt. Ebenfalls am Bussteig A fahren die NE18 und NE19. Am neuen Bussteig B starten die NE12, NE13, NE14, NE15, NE16 und NE17. Auch die Linien N5 und N6 des Nachtbusses in Richtung Wewer bzw. Richtung Gesseln halten zukünftig am neuen Steig B.
Aufgrund der Baumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt in Borchen und in Etteln fährt der NE15 nur noch bis Atteln und nicht mehr bis Husen.
Die Fahrpläne der NachtExpress-Busse und weitere Informationen zu den Busverkehren in der Region sind in der „fahr mit“-mobithek am Hauptbahnhof Paderborn, telefonisch unter 05251/2930400 oder unter www.fahr-mit.de im Internet erhältlich.
Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) ist als öffentlich-rechtlicher Zweckverband der Kreise Paderborn und Höxter zuständig für die Planung, Organisation, Ausgestaltung und Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) mit Bussen in der Region. Bei seiner Arbeit hat der nph ökonomische und ökologische Aspekte im Blick. Zur Durchführung der Verkehre beauftragt der nph verschiedene Verkehrsunternehmen, die jeweils im Rahmen eines europaweiten Wettbewerbsverfahrens ermittelt werden.
Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter
Matthias Hack
Leiter Kommunikation | Pressesprecher
Mobil:0162/1010724
E-Mail: presse@nph.de
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden