09. März 2023
113 Sirenen in allen zehn Kreiskommunen schlagen beim landesweiten Warntag Alarm
Am heutigen Donnerstag hat das Land NRW zum landesweiten Sirenenprobealarm aufgerufen. Pünktlich um 11 Uhr wurde es deshalb laut – auch im Kreis Paderborn.
113 Sirenen wurden durch die Leitstelle des Kreises in Büren ausgelöst. Bei 96 Sirenen erfolgte das über das Tetra-Digitalfunknetz des Bundes. „Durch dieses System erhält die Leitstelle bezüglich jeder einzelnen Sirene eine dezidierte Rückmeldung zur Auslösung und zum technischen Gesamtzustand“, erklärt Udo Brockpähler, stellv. Leiter der Kreisleitstelle.
Lediglich die Sirene am Standort „Alter Markt“ in Hövelhof wurde am heutigen Tag nicht ausgelöst, da sie generell einer technischen Umstellung bedarf. Der Kreis Paderborn sowie das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW arbeiteten diesbezüglich bereits an einer Lösung.
Zu hören war ein einminütigen Dauerton, der im Ernstfall „Entwarnung" bedeutet. Nach einer fünfminütigen Pause folgte ein eine Minute lang auf- und abschwellender Dauerton, der im Ernstfall vor Gefahren warnt. Nach einer weiteren fünfminütigen Pause schloss ein einminütiger Entwarnungsdauerton den Probealarm ab.
Neben dem Check der Technik ist es Ziel des landesweiten Warntages, die Bürgerinnen und Bürger mit den verschiedenen Signaltönen vertraut zu machen.
Ergänzend zu den Sirenen meldeten sich auch die Warn-Apps „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und „KATWARN“ per Push-Benachrichtigung auf dem Smartphone. Ebenfalls angesteuert wurde das neue Handy-Warnsystem „Cell Broadcast“ des Bundes, welches über die Mobilfunknetze eine Warnmeldung direkt auf´s Smartphone schickt. Alle drei Systeme wurden bundesweit über das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) ausgelöst.
Erstmals wurden am heutigen Donnerstag auch über bestimmte Stadtwerbe- und Informationstafeln gewarnt, die landesweit angesteuert wurden.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden