Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

08. November 2023

"Du bist nicht allein“

Fachtag zur Demokratieförderung mit Partner*innen an der Schule am 22. November im Berufskolleg Schloß Neuhaus

(v.l.) Roland Gladbach, Kreisjugendamt Jana Hansjürgen, blick* Carlos Tome`, Kreisjugendamt Nadine Dubberke, ADA Volker Kohlschmidt, Kulturamt – Projekt NRWeltoffen Mareike Wahl, Kinder- und Jugendbüro Oxana Schlidt, Stadt Paderborn (Integrationsrat) Tamari Herding, Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn Christiane Hoffmann, Regionale Schulberatungsstelle Kreis Paderborn (SystEx) Philipp Clark, Kreispolizeibehörde Paderborn, Extremismusbeauftragter Irmgard Rothkirch, HNF Forum   Hinweis:  Leider dürfen nicht alle Personen abgebildet werden. Außerdem fehlen u.a. Wegweiser – Gemeinsam gegen Islamismus!, die Uni Paderborn, die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus OWL und Lernort Stadion e.V.    © Kreis Paderborn 
(v.l.) Roland Gladbach, Kreisjugendamt Jana Hansjürgen, blick* Carlos Tome`, Kreisjugendamt Nadine Dubberke, ADA Volker Kohlschmidt, Kulturamt – Projekt NRWeltoffen Mareike Wahl, Kinder- und Jugendbüro Oxana Schlidt, Stadt Paderborn (Integrationsrat) Tamari Herding, Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn Christiane Hoffmann, Regionale Schulberatungsstelle Kreis Paderborn (SystEx) Philipp Clark, Kreispolizeibehörde Paderborn, Extremismusbeauftragter Irmgard Rothkirch, HNF Forum Hinweis: Leider dürfen nicht alle Personen abgebildet werden. Außerdem fehlen u.a. Wegweiser – Gemeinsam gegen Islamismus!, die Uni Paderborn, die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus OWL und Lernort Stadion e.V. © Kreis Paderborn

Demokratie und Vielfalt werden im Kreis Paderborn verstärkt miteinander verknüpft. Das zur Aufgabe gemacht hat sich ein neu gegründetes Netzwerk. Dieses ist fortan Ansprechpartner für Schulleitungen, Lehrkräfte und Sozialarbeitende, die sich mit Angeboten, Programmen und Fragestellungen zur Thematik befassen oder neue Anregungen suchen.

Ein Fachtag gibt nun Gelegenheit, mit den Beteiligten des „Netzwerks zur Stärkung der Demokratie und Vielfalt im Kreis Paderborn“ in Kontakt zu treten und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und auszutauschen.

Unter der Überschrift „Du bist nicht allein“ findet der Fachtag am 22. November von 9 bis ca. 15.30 Uhr im Berufskolleg Schloß Neuhaus, An der Kapelle 2, in Paderborn statt.

Ergänzt wird der Tag durch Workshops zu Themen wie Hatespeech, Cybermobbing, Diversität und radikale Äußerungen oder den Umgang mit extremistisch motivierten Handlungen im Kontext Schule. Die Anwesenden starten mit einem Fachvortrag unter der Überschrift „Rassismuskritik als Querschnittsaufgabe – Überlegungen zu Schule und Lehrer*innen-Professionalität“ in den Vormittag. Referentin ist Prof.in Dr. Saphira Shure aus Bielefeld, Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Rassismus- und Differenzforschung.

Anmeldungen zur kostenfreien Veranstaltung sind möglich unter www.kreis-paderborn.de/fachtag

Infos unter https://www.kreis-paderborn.de/netzwerk


Mitglieder des Netzwerkes sind:

- ADA Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit – Caritasverband Paderborn e.V.
- Blick* Landesprojekt zu LSBTIG* Strukturen im ländlichen Raum
- Demokratiebüro “Vielfalt lieben“
- HNF – Heinz-Nixdorf-Museumsforum Medienpädagogik
- Kreissportbund Paderborn – Bundesprogramm “Integration durch Sport“
- Lernort Stadion e.V.
- Projekt “Schule ohne Rassismus“ – Kulturamt Kreis Paderborn
- Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Paderborn
- Stadt Paderborn – Sozialamt – Koordinierungsstelle für Integration/Geschäftsstelle des Integrationsrates
- Uni Paderborn – Arbeitsbereich “Theorie und Didaktik der Geschichte“
- BDP Infoladen Paderborn e.V.
- eSports Paderborn
- Fanprojekt Paderborn – Caritasverband Paderborn e.V.
- Kreispolizeibehörde Paderborn – Kommissariat Gewaltprävention
- Kreisjugendamt Paderborn –erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, Fachberatung Jugendförderung
- Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus OWL
- Stadt Paderborn – Jugendamt – Kinder- und Jugendbüro
- Wegweiser – Gemeinsam gegen Islamismus! –

 
 
 

Kontakt

Frau Laven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amtsleitung, Pressesprecherin

Tel. 05251 308-9200
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“