19. April 2023
Ausbildungsakquisiteur Josef Stratmann nach 25 Jahren verabschiedet
Josef Stratmanns Herz schlägt für junge Menschen. Das war schon immer so. Vor 25 Jahren entschied der 82-jährige Bad Wünnenberger deshalb, sie ein Stück weit auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten.
Im Jahr 1998 übernahm Josef Stratmann die Funktion des ersten Ausbildungsakquisiteurs des Kreises Paderborn – um nah dran zu sein und mitgestalten zu können. Viele Jahre später macht Josef Stratmann nun schweren Herzens Schluss. Im Rahmen der Schul- und Sportausschusssitzung wurde der engagierte Rentner nun im Beisein seiner Familie und Akquisiteurs-Kollegen offiziell aus seinem Amt verabschiedet.
Tränenreich war der Abschied im großen Sitzungssaal. Nicht verwunderlich, denn erfüllt Josef Stratmann mit seiner warmherzigen und sympathischen Art sein gesamtes Umfeld. Tatsächlich abgeben möchte ihn hier niemand. „Deine liebenswerte Art wird uns sehr fehlen“, betonte Petra Münstermann, Sachgebietsleitung Übergang Schule Beruf im Kommunalen Bildungs- und Integrationszentrum des Kreises Paderborn. Seit 2017 arbeitete sie eng mit Josef Stratmann zusammen, pflegte immer einen engen und direkten Austausch. „Danke für deine Unterstützung, dein offenes Ohr, den Aufbau eines wertvollen Netzwerkes und für so vieles mehr“, so Münstermann.
Dieses „überdurchschnittliche und große Engagement von Josef Stratmann“ würdigte im Rahmen der Verabschiedung auch Landrat Christoph Rüther. „Du bist mit deiner Tätigkeit in einer Zeit angefangen, in der es zu wenige Ausbildungsstellen gab und die Zahl der Ausbildungssuchenden sehr groß war“, blickt Rüther zurück. Deshalb habe die Agentur für Arbeit damals auch den Kontakt zu dem Bad Wünnenberger mit der Bitte aufgenommen, Ausbildungsstellen zu akquirieren, um den Jugendlichen so eine Ausbildung zu ermöglichen. „Mit deinen Kenntnissen und als damaliger stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bad Wünnenberg warst du der richtige Mann für diesen Job“, betonte der Landrat.
„Mit hoher Motivation und Tatendran haben Sie diese wertvolle Aufgabe stets erfüllt“, ergänzt auch Birgitt Schramm, ehemalige Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit. Allein in den vergangenen 6 Jahren meldete Josef Stratmann 660 Ausbildungsstellen an die Agentur für Arbeit. 1.378 enge Kontakte pflegte der Akquisiteur in dieser Zeit zu Betrieben, schwerpunktmäßig im Stadtgebiet Bad Wünnenberg. 233 Kontakte gab es zur Profilschule Fürstenberg in Form von Informationen in Schulklassen, Beratungsveranstaltungen oder individuellen Unterstützungsgesprächen mit Eltern, Schülerinnen und Schülern.
Und Josef Stratmann selbst? Der hat das alles „wirklich sehr gerne gemacht“.
Der Anfang sei damals eigentlich einfach gewesen. „Seit 1975 war ich im Stadtrat. Zu der Zeit haben viele Betriebe in Bad Wünnenberg angesiedelt. Ich kannte jeden Firmenchef. Manche Ausbildungsstelle war damals aber nur durch Beziehungen zu bekommen“, so Stratmann, der sich deshalb dafür einsetzte, dass jeder junge Mensch eine Chance bekommt.
Die Erfolgsgeschichte der Ausbildungsakquisiteure begann mit Josef Stratmann. Heute geht sie jeden Tag weiter. Derzeit sind 14 Männer und Frauen im Einsatz, um Kontakte zu lokalen Betrieben zu pflegen und aktiv neue Ausbildungsstellen zu akquirieren. Darüber hinaus bieten die Fachkräfte individuelle Beratungsstunden an den Schulen vor Ort an. In diesem Rahmen lernen sie die beruflichen Interessen und Fähigkeiten der Jugendlichen kennen, informieren sie über die Ausbildungsanforderungen der Betriebe und unterstützen sie bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden