18. April 2023
Handlungsstrategien für den Umgang mit Hassreden und Cybergrooming - Online-Workshop am 9. Mai via Zoom
Der digitale Raum bietet den Menschen unzählige Möglichkeiten und Chancen. Möchten wir digital souverän im Netz unterwegs sein, sind Handlungsstrategien unerlässlich, um den Risiken der Hassrede und des Cybergroomings zu begegnen.
Welche (Medien-) Kompetenzen machen uns stärker? Welche Hilfestellungen sollten besonders jungen Menschen mit auf ihren digitalen Weg gegeben werden? Wie kann jeder einzelne souverän und selbstbestimmt agieren und das Netz Schritt für Schritt zu einem besseren Ort machen?
Am Dienstag, den 9. Mai liegt der Fokus eines interaktiven Online-Workshops auf stärkenden Strategien für ein bewusstes Handeln in der digitalen Welt. Los geht es ab 14 Uhr im Rahmen der Themenreihe „INPUT_online: digital souverän - was kannst Du tun?
des Bildungsbüros Kreis Paderborn und des Heinz Nixdorf MuseumsForums. Die interaktive Onlineveranstaltung findet via Zoom statt.
Dominique Facciorusso, Referentin für Medienkompetenz bei der EU-Initiative klicksafe, stellt an diesem Nachmittag Möglichkeiten einer sicheren, kompetenten und selbstbestimmten Internetnutzung vor. Außerdem gibt die Fachfrau einen Überblick über aktuelle Online-Themen und bringt konkrete Tipps für den digitalen Alltag mit.
Lehrkräfte, Mitarbeitende der offenen Jugend- und Sozialarbeit, Eltern, Schülerinnen und Schüler, aber auch weitere Interessierte, die neugierig sind, in die Materie einsteigen und mitdiskutieren möchten, können sich unter folgendem Link zur interaktiven Veranstaltung anmelden: www.kreis-paderborn.de/handlungsstrategien
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden