11. Mai 2023
Kreis Paderborn und Cineplex Paderborn laden am 16. Mai zur Filmvorführung „Mittagsstunde“ mit anschließender Diskussion über die Situation unserer Dörfer ein
Die erste Veranstaltung war ein voller Erfolg, das Kino bis auf den letzten Platz gefüllt. Deshalb lädt das Kulturamt des Kreises Paderborn gemeinsam mit dem Cineplex Paderborn und dem Kreisheimatpfleger Michael Pavlicic noch einmal zu einem spannenden und informativen Abend ein, der
Was ist Heimat? Wie sah es früher in den Dörfern aus? Welche Situationen zeigen sich heute? Und: wo wollen wir hin?
Fragen wie diese, greift der Film „Mittagsstunde“ nach dem gleichnamigen Romanbestseller von Dörte Hansen, auf. Wann hat der Wandel auf dem Land eigentlich eingesetzt hat und ist er noch aufzuhalten?
Hauptakteur der Geschichte ist Ingwer. Der Dozent an der Kieler Uni ist 47 Jahre alt und durch ein Sabbatjahr wieder in sein Heimatdorf Brinkebüll im nordfriesischen Nirgendwo zurückgekehrt. Doch ist der Ort seiner Kindheit nicht mehr, wie er einst war. Innerhalb weniger Jahrzehnte verfiel die Dorfkultur: die Schule, der Laden, die Dorfkastanie, die Störche, die Mittagszeit mit all ihren Geheimnissen und Heimlichkeiten - verschwunden.
Rund um das Thema Dorfleben gestern, heute und morgen stehen im Anschluss an den Film im Rahmen einer Diskussion Ute Dülfer, Bürgermeisterin von Lichtenau, Hans-Bernd-Janzen, stellv. Landrat, Michael Pavlicic, Kreisheimatpfleger und Nils Trilling als Ortsvorsteher von Büren-Weiberg Rede und Antwort. Moderiert wird die Diskussion von Heinz-Josef Struckmeier vom Kreises Paderborn.
Der Eintritt zum Filmabend mit anschließender Diskussion kostet, je nach Platzwahl zwischen 7 € und 11 €.
Eintrittskarten sind an der Abendkasse im Pollux, Westernstraße 34, in Paderborn erhältlich oder können unter der Ticketbuchung des Cineplex Paderborn online gebucht werden.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden