Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

16. Dezember 2024

„Gute Seele“ des Forstamtsverbands verabschiedet

Michaela Götz-Brinkmann verlässt nach 14 Jahren das Team

Mit einer Träne im Knopfloch – Gemeindeforstamtsverband Willebadessen verabschiedet stellvertretende Vorsitzende Michaela Götz-Brinkmann  - (v.l.) Ulrich Schadomsky, tritt die Nachfolge als stellv. Verbandsvorsteher an, Gemeindeforstamtsleiter Nikolas Osburg, Vorsitzender der Verbandsversammlung, Tobias Scherf, Verbandsvorsteher André Brandt, Michaela Götz-Brinkmann, Rosanna Fermo (Büroleitung Forstamtsverband) und Andrea Stork (Büroleitung des Verbandsvorstehers) © Gemeinde Forstverband 
Mit einer Träne im Knopfloch – Gemeindeforstamtsverband Willebadessen verabschiedet stellvertretende Vorsitzende Michaela Götz-Brinkmann - (v.l.) Ulrich Schadomsky, tritt die Nachfolge als stellv. Verbandsvorsteher an, Gemeindeforstamtsleiter Nikolas Osburg, Vorsitzender der Verbandsversammlung, Tobias Scherf, Verbandsvorsteher André Brandt, Michaela Götz-Brinkmann, Rosanna Fermo (Büroleitung Forstamtsverband) und Andrea Stork (Büroleitung des Verbandsvorstehers) © Gemeinde Forstverband

 Wer sie kennt, der weiß: was Michaela Götz-Brinkmann anpackt, das tut sie mit Herz und vollem Engagement. Und weil das so ist, lässt der Gemeindefortsamtsverband Willbadessen die Paderbornerin nur ungern gehen. „Doch irgendwann ist es an der Zeit“, erklärt Götz-Brinkmann. Nach 14 jähriger Tätigkeit für den Verband, davon unter anderem viele Jahre als stellvertretende Vorsitzende, verlässt sie nun das Team. Leicht fällt es ihr nicht. So hat sie doch die Geschicke des Verbandes maßgeblich mit geprägt und dafür Sorge getragen, den Waldbesitz der Verbandsmitglieder gemeinschaftlich forstlich zu verwalten.

„Du bist unsere gute Seele. Du weißt einfach alles“, betonen Verbandsvorsteher André Brandt und Warburgs Bürgermeister und Vorsitzender der Verbandsversammlung, Tobias Scherf. Beide werden die Fachfrau, die als Juristin im Rechtsamt des Kreises Paderborn tätig war, sehr vermissen. Und mit ihnen auch zahlreiche Försterinnen und Förster in der Region.

Eine dicke Träne im Knopfloch hat deshalb auch Forstamtsleiter Nikolas Osburg. „Du warst bei uns eine der Hauptstellschrauben und hattest einfach auf jede Frage eine Antwort“, schaut Osburg zurück. „Wenn man mit 29 Jahren durch eine Leitungsfunktion ein hohe Verantwortung übernimmt, braucht man jemanden mit Erfahrung – jemanden wie dich“.
Auf einen Ratschlag aus dem Hintergrund darf das Team aber auch künftig bauen. „Jederzeit gerne“, verspricht Götz-Brinkmann. 

„Niemals geht man so ganz – wenn man etwas mit Freude tut“.

Seit dem 1. Januar 2024 betreut der Zweckverband 34 kommunale Waldbesitzer mit rund 13.000 Hektar Kommunalwald in den Kreisen Höxter, Paderborn und dem Hochsauerlandkreis.

 
 
 

Kontakt

Frau Ramme
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stellv. Amtsleitung, Stellvertr. Pressesprecherin

Tel. 05251 308-9201
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“