Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

09. Oktober 2024

Familienfreundliche Herbstabenteuer

im Paderborner Land

Familienfreundliche Herbstabenteuer im Paderborner Land © Besim Mazhiqi 
Familienfreundliche Herbstabenteuer im Paderborner Land © Besim Mazhiqi

Der Herbst ist da und die Ferien stehen vor der Tür. Wer auch in der kühleren Jahreszeit in der Natur aktiv sein möchte, findet besondere Ausflugstipps im Paderborner Land.
Die Freizeitanlage Driburger Grund in Altenbeken lockt zum Spielen und Toben. Von hier aus startet auch der Waldgeschichtliche Wanderweg, der auf 7,5 Kilometern durch den Wald führt. Unterwegs gibt es an elf Stationen interessante Einblicke in die Naturgeschichte.

Das Kürbisfestival in der Gartenschau Bad Lippspringe präsentiert bis zum 27. Oktober beeindruckende Kürbisfiguren zum Thema „Unterwasserwelt“. Große Spielplätze und ein gastronomisches Angebot sind ebenfalls vor Ort. Kinder bis 17 Jahre haben freien Eintritt.

Ein Spaziergang um die Aabach-Talsperre in Bad Wünnenberg verspricht frische Luft und Erholung. Der 9 Kilometer lange Rundweg ist gespickt mit Sitzgelegenheiten für ein Herbstpicknick. Wer danach noch Energie hat, kann das nahegelegene Naturerlebnis Aatal erkunden – mit Spielplatz, Wildgehege, einer 35 Meter langen Rutsche und einem Bikepark ist für jeden etwas dabei.

Lichtenau bietet die Familientour, eine familienfreundliche Radtour, die sich über eine Strecke von etwa 20 Kilometern erstreckt und abwechslungsreiche Naturerlebnisse und Entdeckungen entlang der Route bietet. Mit ihrem flachen Verlauf ist die Tour ideal für Kinder geeignet. Die Strecke ist auch gut mit dem Radanhänger befahrbar, sodass die ganze Familie auf ihre Kosten kommt.
Falls das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, bietet das Kreismuseum Wewelsburg im Stadtgebiet Büren Einblicke in die Geschichte der Region. Das Historische Museum ist kindgerecht gestaltet, mit älteren Kindern kann zusätzlich die Dauerausstellung zur Zeit des Nationalsozialismus besucht werden.

Die Almeauen in Büren laden zu einem entspannten Spaziergang entlang der Alme ein. Familien nutzen gern den großen Spielplatz. Auch eine moderne Skateanlage sorgt für Spaß und Abwechslung bei den jungen Besuchenden.

Auch eine Wanderung im Naturschutzgebiet Steinhorster Becken in Delbrück ist ein Ferientipp. Auf zwei Aussichtstürmen bietet sich ein weitläufiger Blick über die Flora und Fauna des Gebiets – ein Fernglas sollte auf keinen Fall fehlen. Die überdachten Türme bieten auch Schutz, falls es Regen geben sollte. Wer das Naturerlebnis noch intensiver gestalten möchte, kann eine Wanderung mit den Emsigen Alpakas machen.

Für Naturfreunde lohnt sich auch ein Besuch des Infozentrums EmsQuellen & EmsRadweg in Hövelhof. Hier startet der 375 Kilometer lange EmsRadweg, der bis zur Nordsee führt. Im Infozentrum können Kinder interaktive Modelle bedienen und spielerisch mehr über Natur und Technik erfahren.

Ein kulturelles Highlight bietet das Kloster Dalheim in Lichtenau. Bis Ende Oktober läuft dort die Ausstellung „Bitte Wurzeln schlagen! Nachhaltig gärtnern“. Zudem laden die historischen Klostergebäude und die weitläufigen Gärten zum Entdecken ein.

Sportlich wird es im Ahorn-Sportpark in Paderborn. Auf 10.000 Quadratmetern gibt es zahlreiche kostenlose Sportmöglichkeiten sowohl im Innen- als auch Außenbereich. Der große Spielplatz steht ebenfalls für kleine Besuchende zur Verfügung.

Für wanderfreudige Familien bietet sich die Familienvariante des Paderborner Höhenweges an. Die kürzere Strecke eignet sich ideal für einen entspannten Tagesausflug mit Kindern und bietet abwechslungsreiche Ausblicke auf die hügelige Landschaft des Paderborner Landes. Unterwegs laden Rastplätze zu einer gemütlichen Pause ein, während sich die herbstliche Natur in all ihrer Farbenpracht zeigt. Der Ausgangspunkt der Familienroute des Paderborner Höhenwegs ist der kleine Wanderparkplatz am asphaltierten Waldweg „Hasenhohl“.

Für eine digitale Entdeckungstour eignet sich die Sälzer Entdecker-App in Salzkotten. Mit dieser App können Familien die Stadt interaktiv erkunden – besonders die „Kids-Tour“ im Stil einer Schnitzeljagd sorgt für jede Menge Spaß.

 
 
 

Kontakt

Frau Veith
Wirtschaft & Tourismus

Tel. 05251 308-8121
Fax 05251 308-898199
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“