Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

27. August 2024

Kreismuseum Wewelsburg mit Ausblick auf das spätsommerliche Paderborner Land

Führung durch das Historische Museum des Hochstifts Paderborn mit Besteigung des Nordturms am Sonntag, 1. September

Herrlicher Ausblick vom Nordturm der Wewelsburg garantiert. © Kreismuseum Wewelsburg 
Herrlicher Ausblick vom Nordturm der Wewelsburg garantiert. © Kreismuseum Wewelsburg

Auf den Ausblick warten viele das ganze Jahr: Immer im Spätsommer dürfen die Gäste der Wewelsburg auf den Nordturm hinauf. Etwa 100 Stufen sind es bis ganz nach oben. Und die Mühe wird mit einem herrlichen Ausblick über das spätsommerliche Paderborner Land belohnt. 

Am kommenden Sonntag, den 1. September, lädt das Kreismuseum Wewelsburg zunächst um 15 Uhr zur Stippvisite in vergangene Epochen ein. Der Rundgang führt durch insgesamt 29 Räume des Historischen Museums des Hochstifts Paderborn, das im ehemaligen Schloss der Fürstbischöfe von Paderborn untergebracht ist. Im Anschluss an die öffentliche Führung beginnt gegen 16.30 Uhr die Besteigung des Nordturmes.


Das Museumspädagogik-Team gibt einen Überblick über die Landesgeschichte von der Steinzeit bis zur Aufhebung des Fürstbistums 1802. Vom Adel, der Geistlichkeit, den Bauern bis zu den Armen wird ein großer Bogen geschlagen. Sehenswerte Bauspuren wie der historische Hexenkeller oder einzigartige sakrale Schätze des Barock und Rokoko vermitteln ein anschauliches Bild des Lebens vergangener Jahrhunderte im Paderborner Land. Zu Besuch sein werden die Gäste auch beim fürstbischöflichen Rentmeister im frisch hergerichteten Biedermeierzimmer und in einer außergewöhnlichen Apothekenausstellung.

Die öffentliche Führung dauert rund 90 Minuten. Parallel wird ein Rundgang für Familien mit Kindern ab 6 Jahren angeboten. Der Rundgang für Familien kostet pro Person zwei Euro, die Führung für Erwachsene und Jugendlich drei Euro. Karten können vor Ort oder online auf der Homepage www.wewelsburg.de erworben werden.

 
 
 

Kontakt

Frau Bialas
Kulturamt
Marketingreferentin

Tel. 02955 7622 - 18
Fax 02955 7622 - 22
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“