26. August 2024
Das Bildungsbüro des Kreises Paderborn und das Heinz Nixdorf MuseumsForum laden zur Podiumsrunde ein
Bewunderung, Vorsicht, Respekt, Skepsis, Ablehnung: die Bandbreite menschlicher Reaktionen auf Künstliche Intelligenz (KI), ist vielfältig. Manche feiern KI als Wunderwerk der Technik, während andere die Menschlichkeit in Gefahr sehen. Dazwischen gibt es viel Raum für Potentiale, Risiken, ethische Fragen, Regulierungen und Kontrollen.
Diese Vielfalt wird in der Podiumsrunde „Mathematikerin trifft Physiker trifft Kulturschaffenden in Sachen KI“ des Bildungsbüros des Kreises Paderborn und des Heinz Nixdorf MuseumsForums diskutiert werden.
Teilnehmende können mit den Experten in den Austausch treten und Fragen stellen. Gäste auf dem Podium sind die Mathematikerin Prof. Dr. Gitta Kutyniok, Physiker und Geschäftsführer des HNF, Dr. Jochen Viehoff, und der Kulturschaffende Karsten Strack. Die Podiumsrunde ist Teil der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Klarsicht 360°: Informations- und Nachrichtenkompetenz“ des Bildungsbüros des Kreises Paderborn und des Heinz Nixdorf MuseumsForums. Sie zielt darauf ab, in interaktiven Formaten mit Experten, die Wissen und Perspektive teilen, allen Interessierten einen eigenen reflektierten Umgang mit der medialen Welt zu ermöglichen.
Anmeldungen für die kostenlose Podiumsrunde werden ab sofort bis zum 16. September 2024 angenommen: Link zur Anmeldung: www.bildungsregion-paderborn.de/biz
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden