Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

19. November 2024

Unerwartet erstaunlich

Tourismustag 2024 – Zwei Preise, ein neues Logo und starke Impulse für die Zukunft

Edith Rehmann-Decker (Kreis Paderborn), Ingo Tiemann (Dezernent Kreis Paderborn), Michael Berens (Bürgermeister Hövelhof), Thomas Westhof (EmsRadweg), Christina Schmidt (Villa Waldrand), Christian Carl (Bürgermeister Bad Wünnenberg), Anja Veith (Kreis Paderborn), Landrat Christoph Rüther © Kreis Paderborn 
Edith Rehmann-Decker (Kreis Paderborn), Ingo Tiemann (Dezernent Kreis Paderborn), Michael Berens (Bürgermeister Hövelhof), Thomas Westhof (EmsRadweg), Christina Schmidt (Villa Waldrand), Christian Carl (Bürgermeister Bad Wünnenberg), Anja Veith (Kreis Paderborn), Landrat Christoph Rüther © Kreis Paderborn

„Unerwartet erstaunlich“ – so lautet der neue Slogan des Tourismus im Paderborner Land. Im Rahmen des Tourismustags 2024 enthüllte der Kreis Paderborn das neue moderne Logo. „Es symbolisiert den Aufbruch in eine dynamische Zukunft des Tourismus in der Region und steht für unsere überraschend facettenreiche Region“, erklärt Edith Rehmann-Decker, Leiterin des Amts Wirtschaft & Tourismus. Neben Workshops und Vorträgen zu zukunftsrelevanten Themen wie der Künstlichen Intelligenz im Tourismus, stand die Veranstaltung der Kreisverwaltung im Zeichen des Engagements und der Kreativität der regionalen Akteure.

 Anja Veith (Kreis Paderborn), Landrat Christoph Rüther, Christina Schmidt (Villa Waldrand), Christian Carl (Bürgermeister Bad Wünnenberg)
Anja Veith (Kreis Paderborn), Landrat Christoph Rüther, Christina Schmidt (Villa Waldrand), Christian Carl (Bürgermeister Bad Wünnenberg)

Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums erhielt der EmsRadweg den „Mammutpreis“ als Anerkennung für die überregionale Bedeutung des Angebots. Der EmsRadweg führt über 385 Kilometer von den Quellen in der Senne bis zur Nordsee und vereint Naturerlebnis, wirtschaftliche Bedeutung und eine engagierte Gemeinschaft. Mehr als 100.000 Radfahrer nutzen die Strecke jährlich.

„Die verliehenen Preise unterstreichen die hervorragende Arbeit in unserer Region und würdigen Projekte, die mit kreativen Ideen und großem Einsatz den Tourismus bereichern“, betont Landrat Christoph Rüther.

Die „Villa Waldrand“, betrieben von Josef und Christina Schmidt in Bad Wünnenberg-Bleiwäsche, ist der diesjährige Preisträger des „Tourismuspreises Paderborner Land 2024“. Die Jury würdigte den außergewöhnlichen Mut und die Innovationskraft der Familie Schmidt, die inmitten der Pandemie ein altes Hotel erworben und mit Herzblut und visionärem Weitblick zu einem Wohlfühlort für Gäste und Einheimische umgestaltet hat. Die Villa verkörpere Gastfreundschaft und Nachhaltigkeit auf beeindruckende Weise und stelle ein inspirierendes Beispiel für den regionalen Tourismus dar, so die Jury.

 
 
 Anja Veith (Kreis Paderborn), Landrat Christoph Rüther, Christina Schmidt (Villa Waldrand), Christian Carl (Bürgermeister Bad Wünnenberg)
v.l.: Anja Veith (Kreis Paderborn), Thomas Westhof (EmsRadweg), Michael Berens (Bürgermeister Hövelhof) , Landrat Christoph Rüther
 

Anja Veith vom Amt für Wirtschaft & Tourismus freute sich nicht nur über den gelungenen Austausch vor Ort, sondern auch über steigende Übernachtungszahlen im Kreis Paderborn. „Mit einem Plus von über 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr liegt das Jahr 2024 auf Rekordkurs.“ Dies zeige den Erfolg der gemeinsamen Anstrengungen aller Tourismusakteure im Paderborner Land und unterstreicht das Potenzial der Region als Reiseziel.

 
 
 

Kontakt

Frau Veith
Wirtschaft & Tourismus

Tel. 05251 308-8121
Fax 05251 308-898199
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
Logo PADERBORNER LAND
Logo PADERBORNER LAND
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“