15. Mai 2025
Keine Gefahr für Menschen – Honig bleibt unbedenklich
Im Stadtgebiet Bad Wünnenberg ist ein weiterer Fall der Amerikanischen Faulbrut (AFB) nachgewiesen worden. Das vermeldet das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen des Kreises Paderborn. Bereits Ende April waren in zwei Bienenbeständen, ebenfalls im Stadtgebiet Bad Wünnenberg, die anzeigepflichtige Tierseuche aufgetreten. Sie befällt die Brut von Honigbienen und kann sich unbemerkt ausbreiten. Die Kreisverwaltung Paderborn hat einen weiteren Sperrbezirk eingerichtet und entsprechende Schutzmaßnahmen angeordnet.
Die Amerikanische Faulbrut ist eine bakterielle Erkrankung, die ausschließlich die Brut von Honigbienen befällt. Für den Menschen besteht keinerlei Gesundheitsgefahr. Der Honig kann bedenkenlos verzehrt werden. Wichtig ist jetzt eine konsequente Bekämpfung der Seuche, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Die betroffenen Imkereien werden tierseuchenrechtlich betreut. Alle Imker – auch Hobbyimker – sind aufgerufen, ihre Bienenvölker beim Kreisveterinäramt zu melden, sofern dies noch nicht geschehen ist.
Innerhalb des Sperrbezirks gelten strenge Auflagen für den Umgang mit Bienenvölkern und Imkereigeräten. So dürfen unter anderem Bienenstände, Bienenvölker, benutzte Gerätschaften nicht von ihrem Standort entfernt werden, auch dürfen keine Bienen in den Sperrbezirk verbracht werden.
Bei Fragen ist das Kreisveterinäramt unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen: tiergesundheit@kreis-paderborn.de; 05251 308-3953.
Informationen zum Sperrbezirk finden Sie hier.
Allgemeinverfügungen:
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden