Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

29. April 2025

Borussia Dortmund in der NS-Zeit – ein Blick in die Vereinsgeschichte

Vortrag und Führung im Kreismuseum Wewelsburg zum Fußball im Nationalsozialismus

Vortrag und Führung zur Ausstellung in der Wewelsburg am 15. Mai um 19.09 Uhr - Borrussia Dortmund in der NS-Zeit (©Metropol) 
Vortrag und Führung zur Ausstellung in der Wewelsburg am 15. Mai um 19.09 Uhr - Borussia Dortmund in der NS-Zeit (©Metropol)

Die Ergebnisse ihrer Studie zum Verhalten von Funktionären und Spielern von Borussia Dortmund in der Zeit des Nationalsozialismus präsentieren die Historikerin Katharina Wojatzek und der Historiker Rolf Fischer am Donnerstag, 15. Mai, um 19:09 Uhr im Kreismuseum Wewelsburg. Bereits um 18 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, an einer Führung durch die Ausstellung „Mehr als nur ein Spiel – Fußball im Nationalsozialismus“ teilzunehmen.
Seit den 1920er-Jahren war Fußball fester Bestandteil der Alltagskultur, besonders im Ruhrgebiet. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 wurde der Sport systematisch gleichgeschaltet: Vereinsführer wurden eingesetzt, jüdische Mitglieder ausgeschlossen. Wie der Fußballverein Borussia Dortmund mit dem NS-Regime umging, ob sich Akteure anpassten oder Widerstand leisteten, beleuchten Wojatzek und Fischer anhand zahlreicher historischer Quellen.

Der Eintritt zur Veranstaltung und zur Führung ist frei. 

Eine Platzreservierung über ein Online-Ticket auf der Homepage www.wewelsburg.de wird empfohlen.

 
 
 
 

Kontakt

Frau Bialas
Kulturamt
Marketingreferentin

Tel. 02955 7622 - 18
Fax 02955 7622 - 22
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“