07. Mai 2025
des Biotopkatasters im Kreis Paderborn
In einigen FFH-Gebieten im Kreis Paderborn werden in den kommenden Monaten im Auftrag des Landesamtes für Natur, Umwelt und Klima NRW (LANUK) Biotopflächen wie Wälder, Grünland und Gewässer erfasst. Die Kartierungen übernimmt ein beauftragtes Fachbüro. Die Arbeiten dienen der Datenaktualisierung der geschützten und schutzwürdigen Biotope im Biotopkataster NRW.
Unterwegs sind die Mitarbeitenden des Büros in Teilbereichen der Egge, des Leiberger Waldes und im Sauerbachtal Bülheim in Lichtenau. Außerdem werden im Naturschutzgebiet Boker Heide sowie auf einigen Einzelflächen im Kreisgebiet Daten erhoben.
Besonderes Augenmerk richtet die Kartierung auf Lebensraumtypen, die im Anhang der FFH-Richtlinie aufgelistet sind. Dazu zählen z.B. Waldmeister-Buchenwälder, Glatthaferwiesen und Moore.
Die Datenerfassung im Kreis Paderborn dauert voraussichtlich bis zum 15. Oktober 2025 an. Möglicherweise werden im Rahmen dessen auch Privatflächen betreten, was gemäß des Naturschutzgesetzes NRW erlaubt ist. Schäden werden durch die Begehung aber nicht entstehen. Die Kartierenden führen Tätigkeitsbescheinigungen des LANUK mit sich und können sich im Gelände entsprechend ausweisen.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden