14. Juli 2025
Einheitliche Standards und regelmäßige Pflege sorgen für gute Orientierung auf dem Rad
Der Kreis Paderborn setzt konsequent auf die Qualität seiner Radverkehrsinfrastruktur. Deshalb stand auch in diesem Jahr wieder die umfassende Reinigung sowie Instandsetzung der radwegweisenden Beschilderung kreisweit auf dem Programm.
„Sowohl für das touristische Radwegenetz, als auch das Alltagsradwegenetz haben wir uns im Kreis Paderborn hohe Standards gesetzt“, erklärt Landrat Christoph Rüther. „Jeder Radfahrende soll sich bei uns gut orientieren können und heil an sein Ziel kommen“.
Bad Wünnenbergs Bürgermeister Christian Carl ergänzt: „An sämtlichen Straßenkreuzungen, Haltepunkten und auf Radwegen in den Städten und Gemeinden sind diese Bemühungen sichtbar“.
Einmal jährlich fahren die Mitarbeitenden der Firma Ge-Komm alle rot-weißen Schilder ab und säubern, schneiden diese frei, ergänzen Schilder die abhandengekommen sind oder erneuern ausgeblichene Schilder. Für gewöhnlich übernimmt jeder Baulastträger diese Arbeiten für seine Wege und Straßen selbst. Im Kreis Paderborn agiert man seit einigen Jahren mit den Kommunen gemeinsam, um eine hohe und einheitliche Qualität zu gewährleisten und ressourcenschonend zu arbeiten.
„Was deutlich abgenommen hat, sind Beklebungen der Beschilderungen zum Beispiel mit Fußballfanaufklebern“, lobt Linda Noack, Radverkehrsplanerin des Kreises Paderborn. Das mache die Unterhaltung einfacher und mindere den Aufwand und die Kosten für alle.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden