Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

17. Juli 2025

Mit Innovationen Zukunft gestalten

Kreis Paderborn lud Unternehmen zum Austausch an den Flughafen ein

Rudolf Broer (RTB GmbH & Co. KG, Geschäftsführer), Landrat Christoph Rüther, Andreas Schmidt (Skyhub PAD GmbH& Co. KG), Angie Reeh (Innovationsflughafen PAD), Klaus Marx  (Skyhub PAD GmbH& Co. KG), Roland Hüser (Flughafen Paderborn/Lippstadt), Michael Kemkes (InnoZent OWL e.V.), Cornelia Claves (OWL GmbH, Regionalagentur OWL), Andreas Lühmann (OWL GmbH, Regionalagentur OWL), Luis Jakobs (NRW.BANK Förderberatung Westfalen), Carolin Gehrke (NRW.BANK Innovationspartner), Edith Rehmann-Decker (Kreis Paderborn, Amtsleitung Wirtschaft & Tourismus) - v.l. © Kreis Paderborn 
Rudolf Broer (RTB GmbH & Co. KG, Geschäftsführer), Landrat Christoph Rüther, Andreas Schmidt (Skyhub PAD GmbH& Co. KG), Angie Reeh (Innovationsflughafen PAD), Klaus Marx (Skyhub PAD GmbH& Co. KG), Roland Hüser (Flughafen Paderborn/Lippstadt), Michael Kemkes (InnoZent OWL e.V.), Cornelia Claves (OWL GmbH, Regionalagentur OWL), Andreas Lühmann (OWL GmbH, Regionalagentur OWL), Luis Jakobs (NRW.BANK Förderberatung Westfalen), Carolin Gehrke (NRW.BANK Innovationspartner), Edith Rehmann-Decker (Kreis Paderborn, Amtsleitung Wirtschaft & Tourismus) - v.l. © Kreis Paderborn

Wie innovative Ideen zu wirtschaftlichem Erfolg werden können – darum ging es bei der Veranstaltung „Ideen entfalten, Zukunft gestalten“, zu der das Amt für Wirtschaft & Tourismus des Kreises Paderborn an den Flughafen Paderborn/Lippstadt eingeladen hatte. Vertreter aus unterschiedlichen Branchen nutzten die Gelegenheit zum Austausch über Innovationen, Fördermöglichkeiten und konkrete Erfahrungen im Strukturwandel.
Die Firma RTB aus Bad Lippspringe zeigte, wie High-Tech-Lösungen zur Barrierefreiheit blinder und sehbehinderter Menschen beitragen. Der INNOVATIONSFLUGHAFEN PAD zeichnete ein Bild von nachhaltigen und autonomen Flugsystemen, die hier entwickelt werden, um zukünftig möglichst auf vielen Flughäfen weltweit Anwendung zu finden. Die Skyhub PAD GmbH & Co. KG schilderte, wie mit unternehmerischem Engagement die Flugverbindung Paderborn–München gesichert werden konnte.
Alle Beiträge machten deutlich: Innovation erfordert Mut und Investitionsbereitschaft – doch mit den richtigen Förderinstrumenten lohnt sich der Weg. Deshalb rückte die Veranstaltung auch das Thema Fördermöglichkeiten in den Fokus. Die Teilnehmenden erhielten Informationen zu Zuschussberatung, Finanzierungsbegleitung und weiteren Angeboten aus dem Netzwerk des NRW.Innovationspartners der NRW.BANK. Fachlich unterstützt wurde dies durch Vertreter technologieorientierter Netzwerke und regionaler Beratungsstellen, die für individuelle Gespräche zur Verfügung standen.
Landrat Christoph Rüther betonte: „Mut und ein starkes Miteinander, für das der Kreis Paderborn bekannt ist, tragen entscheidend dazu bei, innovative Ideen weiter voranzutreiben und die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft zu sichern.“

Weitere Informationen und Fragen gerne an das Amt für Wirtschaft & Tourismus richten: wirtschaftundtourismus@kreis-paderborn.de.

 
 
 

Kontakt

Frau Sohlich

Referat des Landrates
Tel. 05251 308-9904
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“