Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

16. April 2025

Ostern im Museum

Kreismuseum Wewelsburg von Karfreitag bis Ostermontag täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet

Bei dem schönen Wetter lädt auch der Garten der Wewelsburg zu einem kleinen Spaziergang ein. Pflanzlisten des Jesuitengartens Münster waren die Grundlage für die dort angelegten Kräuterbeete. (Foto: Kreismuseum Wewelsburg) 
Bei dem schönen Wetter lädt auch der Garten der Wewelsburg zu einem kleinen Spaziergang ein. Pflanzlisten des Jesuitengartens Münster waren die Grundlage für die dort angelegten Kräuterbeete. (Foto: Kreismuseum Wewelsburg)

Keine Osterpause: Das Kreismuseum Wewelsburg mit seinen zwei Museumsabteilungen, dem Historischen Museum des Hochstifts Paderborn und der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 mit der Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“, öffnet von Karfreitag bis Ostermontag von 10 bis 18 Uhr seine Türen. Zu sehen ist zudem die Sonderausstellung „25 Jahre Verein Gedenktag 2. April. Gedenken und Begegnen – Auseinandersetzen und Verstehen.“ Im Historischen Museum kann man beim Jubiläums-Gewinnspiel „Auf die Suche gehen“ teilnehmen und bei schönen Wetter lädt der Burggarten zu einem kleinen Abstecher ein.

Am Karsamstag können sich Interessierte von 14 bis 17 Uhr im neuen GeDenkOrt der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 informieren. Dabei geht es um unterschiedliche Formen der Zwangsmigration im 20. Jahrhundert am Beispiel des Dorfs Wewelsburg sowie um den Umgang mit den baulichen Überresten ehemaliger NS-Verbrechensorte. Jeweils um 14 Uhr und 15:30 Uhr werden historische Einführungen zur Baugeschichte des ehemaligen KZ-Gebäudes und zur neuen Ausstellung gegeben. Die neue Dauerausstellung vom Kreismuseum Wewelsburg befindet sich in der Ahornstr. 2, ca. 650 Meter von der Wewelsburg entfernt.

 Der Besuch ist ab 14 Jahren geeignet und kostenfrei.

Weitere Infos sind auf der Homepage www.wewelsburg.de zu finden.

 
 
 

Kontakt

Frau Bialas
Kulturamt
Marketingreferentin

Tel. 02955 7622 - 18
Fax 02955 7622 - 22
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“