Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

29. April 2025

Vorsorge beginnt jetzt

Paderborner Praxisnetz und Kreissozialamt laden zur Informationsveranstaltung am 14. Mai ein

Vorsorge beginnt jetzt - Paderborner Praxisnetz und Kreissozialamt laden zur Informationsveranstaltung am 14. Mai ein Foto: Adobe.stock.com - C-Davids-peopleimages 
Vorsorge beginnt jetzt - Paderborner Praxisnetz und Kreissozialamt laden zur Informationsveranstaltung am 14. Mai ein Foto: Adobe.stock.com - C-Davids-peopleimages

Vorsorge ist keine Frage des Alters, ganz im Gegenteil. Wer frühzeitig handelt, erspart sich und seinen Angehörigen im Alter oder im Ernstfall Unsicherheiten, Belastungen und jede Menge Sorgen.

Was zu bedenken ist und welche Möglichkeiten der Vorsorge es gibt, erklären Mitarbeitende des Sozialamtes des Kreises Paderborn und des Praxisnetzes Paderborn in einer gemeinsamen 

Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 14. Mai um 19 Uhr in den Räumen des Paderborner Praxisnetzes, Nordstraße 42, 33102 Paderborn.


„Für später – für mich. Weil Vorsorge keine Frage des Alters ist“ lautet die Überschrift des Abends. Angesprochen sind daher Menschen aller Altersgruppen. „Wir möchten dazu ermutigen, sich frühzeitig mit wichtigen Fragen rund um Vorsorgeregelungen, Betreuung und Pflege auseinanderzusetzen“, erklären die Organisatoren.

Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Interessierte z.B. hilfreiche Tipps zum Umgang mit dem Pflegeportal des Kreises Paderborn. Diese digitale Plattform bündelt zentrale Informationen zu Alter, Pflege und Behinderung und bietet damit eine erste Orientierung für Ratsuchende. Die Pflegeberatung des Kreises stellt sich vor und zeigt wichtige Unterstützungsangebote auf.
Rechtliche Vorsorgemöglichkeiten wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung werden von Mitarbeitenden der Betreuungsstelle des Kreises Paderborn erläutert.
Wichtige Formulare können direkt am Abend mitgenommen werden.

„Oft kommen Fragen zu Pflege oder rechtlicher Vorsorge plötzlich – sei es durch Krankheit, Unfall oder das Alter. Wer dann gut informiert ist, kann selbstbestimmt handeln und Angehörige entlasten“, so die Veranstalter.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Um eine Anmeldung bis zum 09.05.2025 wir gebeten unter Tel.: 05251 308-5077 oder per E-Mail an: pflegeberatung@kreis-paderborn.de.

 
 
 

Kontakt

Frau Kalbhen
Sozialamt

Tel. 05251 308-5075
Fax 05251 308-895028
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“