Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

02. Mai 2025

Zuwachs im Team

Neue Bildungsbotschafterinnen im Einsatz

Hadeel Alaboud (Bildungsbotschafterin), Anna Leinweber (Projektkoordinatorin Bildungsbotschafter), Arij Kayali (Bildungsbotschafterin), Ahed Alothman (Bildungsbotschafterin). Auf dem Bild nicht zu sehen: Liubov Kandia (Bildungsbotschafterin). © Kreis Paderborn  
Hadeel Alaboud (Bildungsbotschafterin), Anna Leinweber (Projektkoordinatorin Bildungsbotschafter), Arij Kayali (Bildungsbotschafterin), Ahed Alothman (Bildungsbotschafterin). Auf dem Bild nicht zu sehen: Liubov Kandia (Bildungsbotschafterin). © Kreis Paderborn

Das deutsche Bildungssystem kann kompliziert sein. Für Menschen mit Migrationshintergrund ist es oft schwer zu durchschauen. Im Kreis Paderborn erfahren Ratsuchende deshalb Unterstützung durch ein Netzwerk von ehrenamtlich tätigen Männern und Frauen. Diese Bildungsbotschafterinnen und -botschafter werden zunächst vom Bildungsbüro Kreis Paderborn rund um das Thema Bildung und Schule in NRW und im Kreis Paderborn qualifiziert. Anschließend geben sie dieses Wissen in arabischer, russischer und demnächst auch türkischer Sprache weiter. Dabei stehen sie sowohl den Eltern mit Migrationshintergrund als auch den Bildungseinrichtungen wie Kindertageseinrichtungen, Schulen und offene Ganztagsschulen als Ansprechpartner zur Verfügung. Damit bilden die Bildungsbotschafterinnen und Bildungsbotschafter eine wichtige Brücke zwischen den Eltern und den Bildungseinrichtungen.

Neu im Team sind seit kurzem Arij Kayali, Ahed Alothman, Liubov Kandia und Hadeel Alaboud. Die vier Frauen, drei sprechen neben Deutsch auch Arabisch und eine Russisch, wurden in den letzten Monaten durch das Bildungsbüros des Kreises Paderborn für diese wichtige Aufgabe qualifiziert. Ihr Wissen teilten sie bereits im Rahmen dreier Informationsveranstaltungen in Paderborn und Delbrück.

Das Projekt Bildungsbotschafter lebt von den engagierten Menschen, die sich für Bildungsthemen begeistern und ehrenamtlich aktiv sein möchten. Immer gefragt sind deshalb Menschen mit Migrationshintergrund, die neben der Muttersprache auch gute Deutschkenntnisse (mind. B1-Niveau) haben.

Interessierte, die mehr über Bildung in Deutschland erfahren, dieses Wissen in ihrer Muttersprache weitergeben und sich ehrenamtlich engagieren möchten, erhalten weitergehende Informationen von Projektkoordinatorin 

Anna Leinweber (LeinweberA@kreis-paderborn.de; 05251 308 – 4652). 

Alle aktuellen Informationen zum Projekt finden Sie außerdem auf der Projektseite unter www.bildungsregion-paderborn.de/biz

 
 
 

Kontakt

Frau Leinweber

Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn
Tel. 05251 308-4652
Fax 05251 308-894699
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“