Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Katastrophenschutz

Rettungstragen mit Rettungstaschen

Die wesentliche Aufgabe im Katastrophenschutz stellt die Abwehr von Gefahren für die Gesundheit oder das Leben von Menschen dar. Der Kreis Paderborn hat als zuständige Katastrophenschutzbehörde das zuverlässige Zusammenwirken von Feuerwehr und Hilfsorganisationen im Katastrophenfall zu gewährleisten.

Katastrophenschutzplan

Katastrophenschutzplan

Gemäß dem Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) leitet und koordiniert der Kreis Paderborn die notwendigen Einsatz- und Abwehrmaßnahmen bei Großeinsatzlagen und Katastrophen.

Zur Abwehr solcher Ereignisse, bei denen Leben oder Gesundheit zahlreicher Menschen oder erhebliche Sachwerte gefährdet sind, hat der Kreis einen Katastrophenschutzplan erstellt, in dem die Zuständigkeiten der an der Gefahrenabwehr beteiligten Einrichtungen geregelt sind.

 

Krisenstab

Krisenstabsleitung

Ebenso hat der Kreis Paderborn einen Krisenstab eingerichtet, der ereignisbezogen durch den Landrat als politischem Gesamtverantwortlichen, seinem Vertretung bzw. durch den Leiter des Krisenstabes einberufen werden kann.

Der Stab ist dann für einen begrenzten Zeitraum aktiviert und erledigt alle mit dem Ereignis in Zusammenhang stehenden Verwaltungsmaßnahmen. Ihm gehören neben Mitarbeitern der Kreisverwaltung auch Vertretung anderer Behörden und Einrichtungen an.

In regelmäßig durchgeführten Übungen trainieren die Mitglieder des Krisenstabes ihr Zusammenwirken, damit im Falle des Falles die Bewältigung einer Katastrophe reibungslos funktioniert.

 

Kreiseinsatzleitung

Einsatzleitung

Maßnahmen, die der operativ-taktischen Gefahrenabwehr dienen, werden durch die Keiseinsatzleitung koordiniert. Dem Stab der Einsatzleitung gehören Führungs- und Funktionskräfte der Feuerwehren und Fachberater verschiedener Hilfsorganisationen und des THW an.

 

Weitere Informationen und Downloads...


Herr ReckhausAmtsleitung

Amt für Bevölkerungsschutz
Tel. 05251 308-3800
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Frau Keßebohm

Amt für Bevölkerungsschutz
Tel. 05251 308-3879
Fax 05251 308-3899
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Frau Sasse

Amt für Bevölkerungsschutz
Tel. 05251 308-3854
Fax 05251 308-3899
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Frau Vieth

Amt für Bevölkerungsschutz
Tel. 05251 308-3830
Fax 05251 308-891025
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“