Das Kreisjugendamt Paderborn bietet jedes Jahr ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für Fachkräfte, Ehrenamtliche und Interessierte im Bereich der Jugendarbeit an. Es werden Themen behandelt wie z.B. Prävention von Rechtsextremismus, Inklusion, sexuelle Vielfalt, Sucht, Drogen, Diskriminierung, Mobbing, Aufsichtpflicht in der Jugendarbeit, sexuelle Gewalt, Essstörung/ Magersucht, Jugendschutz, Spiele in der Jugendarbeit, Kommunikation und Gesprächsführung, Soziale Netzwerke, Resilienzförderung, etc.
Die Teilnahme an entsprechenden Seminaren qualifiziert ebenfalls zur Absolvierung der Jugendleitergrundausbildung mit der Möglichkeit die Jugendleiter-Card (JuLei-Ca) zu beantragen.
Im Jahr 2023 werden ausschließlich Fortbildungen zum "Kindesschutz im Ehrenamt" angeboten .
Anmeldung:
Die Anmeldung ist ausschließlich schriftlich über den unten stehenden Link vorzunehmen.
Rückfragen können unter 05251 308 - 5122 beantwortet werden.
Hinweis:
Die Teilnahme an den Fortbildungsveranstaltungen ist kostenlos. Die Kosten trägt der Kreis Paderborn als besonderen Beitrag zur Förderung der Jugendarbeit und zur Stärkung des Ehrenamtes.
Stornierung:
Wir bitten um Verständnis, dass wir bei fehlender Abmeldung sowie einer Stornierung weniger als 10 Werktage vor Veranstaltungstermin eine Ausfallgebühr von 20,00 € erheben müssen. Die Abmeldung hat schriftlich per Email zu erfolgen. Ein kostenfreier Teilnehmertausch ist bis Veranstaltungsbeginn möglich.
Eine Absage von Veranstaltungen behält der Kreis Paderborn sich vor z.B. bei zu geringer Anmeldezahl, Ausfall eines Dozenten oder höher Gewalt.
Datenschutz:
Die personenbezogenen Anmeldedaten zu den Seminaren werden zum Zwecke der Organisation und Durchführung der Fortbildung sowie der Kommunikation der Teilnehmenden verwendet. Mehr Informationen unter www.kreis-paderborn.de/jugendamt/datenschutz.
Urheberrechte:
Die den Teilnehmenden ausgehändigten Lehrgangsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung ist nur nach Zustimmung des Veranstalters gestattet.
Durchführung:
Die im Rahmen der Veranstaltung zur Verfügung gestellten Dokumente und Unterlagen werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte sind ausgeschlossen.
Fotoaufnahmen:
Die Teilnehmenden erklären sich mit der Aufnahme von Bild- und Tonmaterial sowie deren Nutzung zur Öffentlichkeitsarbeit einverstanden.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden