Smartphones, Tablets & Co. gehören längst zum Alltag der meisten Menschen. Auch für das Leben älterer Menschen gewinnt das Thema der Digitalisierung zunehmend an Bedeutung. (Foto: © iStock.com - DragonImages)
Angesichts der zunehmenden Digitalisierung nehmen rund 54% der im Kreis Paderborn befragten Senioren und Seniorinnen an, in den kommenden Jahren nicht mehr mit der technischen Entwicklung Schritt halten zu können.
Der Kreis hat Ende 2020 nachgefragt: Wie sicher fühlen sich die Senioren und Seniorinnen im Umgang mit dem Internet und den digitalen Medien? Wie empfinden die älteren Menschen im Kreis Paderborn die Digitalisierung? Welche Unterstützungsbedarfe und Anregungen gibt es?
Haben Sie Fragen zum Pflegeportal, Anregungen, Änderungen oder neue Angebote, dann melden Sie sich einfach über das untenstehende Kontaktformular.
Für die Aktualität und Richtigkeit der Informationen der Dienste und Einrichtungen ist der jeweils zuständige Leistungsanbieter verantwortlich.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden