Seniorenbüros sind Anlauf- und Beratungsstellen für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige und dienen als Informations-, Begegnungs-, Beratungs-, und Vermittlungsstellen auf lokaler Ebene.
Seniorenbüros fördern das bürgerschaftliche Engagement in der Lebensphase nach Beruf und Familie, das generationsübergreifende soziale Miteinander und unterstützen die selbstständige Lebensführung älterer Menschen.
Seniorenbüros bieten Beratung zu Hilfsangeboten vor Ort und informieren u.a. zu Möglichkeiten des freiwilligen Engagements.
Sie initiieren Projekte mit unterschiedlichen Kooperationspartnern (Träger, Unternehmen und Kommune) und unterstützten sie dabei, diese umzusetzen.
In einigen Städten und Gemeinden des Kreises Paderborn stehen Anlaufstellen für Seniorinnen und Senioren sowie ehrenamtlich interessierten Personen zur Verfügung.
Sie können sich hier die vorhandenen Stellen informieren und sie auch aus der Auflistung lokaler Hilfsangebote entnehmen.
Die Seniorenbeiräte vertreten die Interessen der Generation 60+ vor Ort, arbeiten ehrenamtlich und nehmen ihre Aufgaben ungebunden, überparteilich und unabhängig wahr. In der Regel werden sie von den Seniorenbüros bei ihren vielfältigen Projekten unterstützt.
Seniorenbüro / Bürgerengagement der Stadt Paderborn
Frau Weigel
05251 88-11823,
Frau Tröster
05251 88-11255,
Frau Kordtomeikel
05251 88-11256
Servicestelle für Familien, Kinder, Seniorinnen und Senioren, Integration und Gesundheit
Frau Niewöhner
Senioren- und Behindertenbeauftragte der Gemeinde Borchen
Frau Rennkamp-Ernst
05251 3888-111
simone.rennkamp-ernst@borchen.de
Gleichstellungs- und Familienbeauftragte der Stadt Delbrück
Frau Wydrinna
Seniorenbeirat der Stadt Büren
Frau Schlingmann-Meier
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden