 
      Registirierungsaktion am Samstag, 18. August, 13 bis 17 Uhr auf dem Dorfplatz Sande
mehr erfahren 
      "Wir machen ein Fass auf": Öffentliche Führung am Sonntag, 18. August, um 14 Uhr im Burgsaal der Wewelsburg
mehr erfahren 
      Im Rahmen des Programms Bildungspartnerschaft „Gedenkstätte und Schule“ des Landes NRW haben das Maria-Stemme-Berufskolleg Bielefeld und das Kreismuseum Wewelsburg mit seiner „Erinnerungs- und ...
mehr erfahren 
      Kostenloses Musik-Theater-Projekt für 10- bis 14-Jährige vom 20.8. bis 24.8. in Delbrück
mehr erfahren 
      Anträge auf Zulassung zur Fischerprüfung können ab sofort eingereicht werden
mehr erfahren 
      ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 08.08.2018 um 09:15 Uhr
mehr erfahrenWerke können bis 31. August im Paderborner Kreishaus besichtigt werden, Eintritt frei
mehr erfahren 
      Zum Schutz einer Schwarzstorchfamilie mit zwei Storchenkindern werden im Windpark Hassel bei Lichtenau 10 Windräder für die Dauer von 10 Tagen abgeschaltet
mehr erfahren 
      Öffentliche Führung in der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 am Sonntag, 12. August, um 15 Uhr in der Wewelsburg
mehr erfahren 
      Kostenloses Theaterprojekt für 10- bis 14-Jährige startet am Montag, 20. August in Bad Lippspringe, Anmeldungen sind noch möglich
mehr erfahren 
      Ausstellungseröffnung am Montag, 6. August, 16 Uhr im Foyer des Paderborner Kreishauses durch Vinzenz Heggen, stellvertretender Landrat des Kreises Paderborn
mehr erfahren 
      Stammzellspender dringend gesucht Samstag, den 18. August 2018 von 13:00 bis 17:00 Uhr in Sande
mehr erfahrenErster Abschnitt der Renaturierung erfolgreich abgeschlossen
mehr erfahren 
      Vortrag von Dr. Peter Kracht am Samstag, 4. August, um 14 Uhr im Turmzimmer der Wewelsburg
mehr erfahren 
      Die Landschaft leidet sichtlich unter der anhaltenden Trockenheit. Für das Naturdenkmal Seerosenteich in Ostenland hätte es nicht besser laufen können. Der Kreis Paderborn kann nun jenes Gehölz ...
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
 Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden