14. März 2025
Franz Klute, Tonika e.V. und „Büren ist Bunt“ ausgezeichnet
„Wir danken heute Menschen, die sich uneigennützig in den Dienst der Menschheit stellen. Sie tun es ungefragt, oft im Hintergrund, aus eigenem Antrieb heraus und stets mit vollem Engagement“, mit diesen Worten ehrte und würdigte Landrat Christoph Rüther gestern die Ehrenamtspreisträger 2024 des Kreises Paderborn. „Ihr verbindet durch euer Tun und mit ganz viel Herz Generationen, unterschiedliche Kulturen, einfach die Menschen vor Ort“, so Rüther.
Ausgezeichnet wurde in diesem Jahr Franz Klute aus Bad Wünnenberg-Haaren. Seit vielen Jahren wirkt Klute im Hintergrund vieler Vereine und Gruppen in Bad Wünnenberg.
Mit großem Engagement übernimmt der gelernte Setzer und Drucker im Rahmen der Vereinsarbeit einen großen Teil der Öffentlichkeitsarbeit. Er sorgt bei zahlreichen Texten, Flyern und Plakaten, Eintrittskarten, Büchern und Dokumentationen für ein Layout mit „hohem ästhetischen und fachlich beeindruckendem Niveau“, wie im Vorschlagtext zu seiner Person zu lesen ist.
Engagiert mitgewirkt hat Franz Klute u.a. an dem Buch „Haaren 1000 Jahre“ und der Gedenkschrift „Die Landjuden von Haaren“. Auch der Flyer „Wir waren Nachbarn – Spuren jüdischen Lebens in der Stadt Bad Wünnenberg“, der anlässlich der interkulturellen und interreligiösen temporären Aktion „Engel der Kulturen“ im Jahr 2014 entstand, sowie das Buch gleichen Titels, tragen seine Handschrift.
Sich über den „kleinen Oscar“ und ein Preisgeld in Höhe von 1.000 € freuen dürfen sich auch die Mitglieder des Vereins Tonika e.V. aus Paderborn. Im Mittelpunkt der Vereinsarbeit des multinationalen Vereins steht die Förderung der Kultur als wichtiger Impuls für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Gerichtet ist der Fokus ihrer Arbeit auf unterschiedlichste Kultur- und Kunst-Projekte, die Integration und Inklusion fördern, internationale Kooperationen hervorheben oder den Toleranz-Gedanken in den Mittelpunkt stellen.
Mit dabei ist z.B. „7 Places OWL“, eine Projektarbeit mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine, die im Ergebnis Audioguides in deutscher und ukrainischer Sprache hervorgebracht hat. Diese beschreiben und erklären sieben Sehenswürdigkeiten in Ostwestfalen Lippe. Eingesprochen wurden die Texte von Menschen aus der Ukraine, die seit 2022 in Paderborn leben.
„UNISON“ ist ein Kollektiv aus acht Nationen, das ein gemeinsames Songalbum erstellt hat. Tonika e.V. entwickelte auch hier die Idee zum Projekt und ermöglichte, dass es mit Hilfe der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt realisiert werden konnte. „MUSIK VS WAR“ thematisiert den Krieg, die Hoffnung, das Zusammenwirken und offene Türen, die sich Menschen in Europa wünschen.
Büren ist Bunt – diese ehrenamtliche Initiative ist dritter Ehrenamtspreisträger aus dem Jahr 2024. 2015 wurde sie als Reaktion auf die damalige Flüchtlingswelle gegründet. Der Stadt Büren wurden über 500 geflüchtete Menschen in kurzer Zeit zugewiesen. Eine ausreichende soziale Betreuung gab es noch nicht.
Durch ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten trägt die Initiative zum Miteinander und der Verständigung zwischen den BürgerInnen der Stadt und den Migranten bei. Dabei wird kein Unterschied zwischen Nationalität, Religion und Herkunft gemacht.
Tätigkeiten der ehrenamtlichen Arbeit sind u.a. die Unterstützung bei der Wohnungs- und Arbeitssuche, die Vermittlung von Ausbildungsplätzen, die Hilfe beim Ausfüllen unterschiedlicher Formulare, das Sammeln und Verteilen von Kleidung, Haushaltsgeräten und Fahrrädern, das Angebot an Deutschkursen, Kooperationen mit Schulen, Kitas, Behörden und anderen Beratungsstellen. Außerdem gibt es wöchentliche Treffen um Deutschkonversationen zu ermöglichen, Fahrten und Begleitung zu Fachärzten und Kliniken sicherzustellen, Hausbesuche, einen wöchentlichen Treffpunkt im „Bunten Infocafe“ oder gemeinsame Aktionen wie das Gärtnern.
Die Filme über die Preisträger erstellte Lukas Günther (filiusmarius). Die Clips finden Sie hier.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden