Sie kennen eine Person, vereinsmäßige Gruppe oder Organisation, die sich uneigennützig in gesellschaftlichen, kulturellen oder sozialen Bereichen besonders engagiert und wollen dieser danken?
Der Kreis Paderborn verleiht zu diesem Zweck den so genannten Ehrenamtspreis.
Bei Interesse nutzen Sie bitte das hier bereitstehende Formular. Gerne können Sie uns auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Mit der Auszeichung geehrt werden können Personen und Personenvereinigungen, die sich durch besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet haben oder auszeichnen. Das Engagement kann sich grundsätzlich auf alle Lebensbereiche beziehen. Die Vorschlagsfrist endet jährlich am 30. September. Zu spät eingegangene Vorschläge werden dem Folgejahr zugerechnet.
Die detaillierten Voraussetzungen der Auszeichnung können in den „Richtlinien über eine Auszeichnung von besonderem ehrenamtlichen Engagement durch den Kreis Paderborn“ nachgelesen werden. Diese Richtlinien finden Sie auch auf dieser Seite im Downloadbereich.
Montag: | 08.30–16.00 Uhr |
Dienstag: | 08.30–16.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.30–16.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.30–16.00 Uhr |
Freitag: | 08.30–12.00 Uhr |
Folgende hilfreiche Dokumente und Formulare zum Ausdrucken halten wir für Sie bereit.
(alphabetische Auflistung)
Stellv. Amtsleitung, Sachgebietsleitung Kulturamt
Leiter der Kreismusikschule und der Kreisfahrbücherei
Hier sind die Gewinner:
TONIKA e.V.
Meinwerkstraße 7-9
33098 Paderborn
Videos: filiusmaris - Lucas Günther
Hier sind die Gewinner:
Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Kreises Paderborn wurden traditionsgemäß die "Stillen Helden des Alltags", Menschen mit besonderem ehrenamtlichen Engagement ausgezeichnet. Den Festvortrag hielt Professor Dr. Dr. H.C. Clemens Fuest.
Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Kreises Paderborn zeichnete Landrat Manfred Müller die folgenden Initiativen und Menschen für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement aus:
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden