Klimaschutz im Kreis Paderborn
Das Klimaschutzkonzept des Kreises
Um eine politische strategische Linie im Klimaschutz zu haben, gibt es von internationaler bis kommunaler Ebene entsprechende Pläne.
Hintergrundwissen Klimaschutz, Klimawandel, Klimaanpassung
Hintergrundwissen Klimaschutz, Klimawandel, Klimaanpassung
Hintergrundwissen Klimaschutz, Klimawandel, Klimaanpassung
Hintergrundwissen Klimaschutz, Klimawandel, Klimaanpassung
Was ist der Unterschied zwischen Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung? Was habe ich davon klimafreundlich zu leben?
Informationen aus dem Kreis
Hier finden Sie Möglichkeiten, wenn Sie selbst aktiv werden wollen im Klimaschutz!
Hier finden Sie Möglichkeiten, wenn Sie selbst aktiv werden wollen im Klimaschutz!
Der Kreis Paderborn bietet regelmäßig öffentliche, kostenlose Infoveranstaltungen zu Themen des Klimaschutzes an.
Zusammen gegen das Insektensterben Unsere gemeinsame Vision: Grüne, blütenreiche Städte, Gemeinden und Dörfer im Kreis Paderborn, die Schmetterlingen, Wild- und Honigbienen und anderen Insekten ausreichend Nahrung bieten.
Hintergrundwissen Klimaschutz, Klimawandel, Klimaanpassung
Im Sommer 2021 wurde das Klimaschutzgesetz 2021 beschlossen.
Mit einigen änderungen verschärfte die Bundesregierung dieses allerdings noch. So wurden die Klimaschutzvorgaben und das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 verankert. Im Verglich zum Jahr 1990 sollen die Emissionen bereits bis 2030 um 65 Prozent sinken.
Weiterführende Informationen erhalten Sie unter:
Die Bundesregierung hat 2016 den Klimaschutzplan 2050 verabschiedet. Darin wird das Ziel festgesetzt die Treibhausgasemissionen um 85 % bis 2050 (Vergleichsjahr 1990) zu reduzieren. So soll das internationale 2-Grad-Ziel erreicht werden.
Weiterführende Informationen erhalten Sie unter:
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden