Klimaschutz im Kreis Paderborn
Das Klimaschutzkonzept des Kreises
Um eine politische strategische Linie im Klimaschutz zu haben, gibt es von internationaler bis kommunaler Ebene entsprechende Pläne.
Was ist der Unterschied zwischen Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung? Was habe ich davon klimafreundlich zu leben?
Informationen aus dem Kreis
Hier finden Sie Möglichkeiten, wenn Sie selbst aktiv werden wollen im Klimaschutz!
Hier finden Sie Möglichkeiten, wenn Sie selbst aktiv werden wollen im Klimaschutz!
Der Kreis Paderborn bietet regelmäßig öffentliche, kostenlose Infoveranstaltungen zu Themen des Klimaschutzes an.
Zusammen gegen das Insektensterben Unsere gemeinsame Vision: Grüne, blütenreiche Städte, Gemeinden und Dörfer im Kreis Paderborn, die Schmetterlingen, Wild- und Honigbienen und anderen Insekten ausreichend Nahrung bieten.
Hintergrundwissen Klimaschutz, Klimawandel, Klimaanpassung
Nach der erfolgreichen erstmaligen Vergabe des Preises für Umwelt- und Klimaschutz im Kreis Paderborn, im Jahr 2021, heißt es auch in diesem Jahr:
Umwelt- und Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Eine intakte Umwelt ist die wesentliche Grundlage für das Leben und die Gesundheit aller Menschen im Kreis Paderborn. Diese gilt es zu schützen!
Der Kreis Paderborn verleiht den Umwelt- und Klimaschutzpreis für besonderes Engagement auf diesem Gebiet im Gesamtwert von 2.250 € an bis zu drei Projekte.
Die Bewerbung ist nicht mehr möglich. Über die Gewinner des Preises wird die Kreisverwaltung zu gegebener Zeit informieren.
Der Kreis Paderborn hat 2020/21 sein Integriertes Klimaschutzkonzept fortgeschrieben.
mehr erfahrenAlle Pressemitteilungen im Zusammenhang mit Klimaschutz im Kreis Paderborn finden Sie hier.
„Adam und Eva“- Bäume werden im Juli eingekürzt
mehr erfahrenKartierung dient der landesweiten Datenerfassung von Streuobstbeständen in Nordrhein-Westfalen
mehr erfahrenDirekte Energienutzung vor Ort deckt bereits 14 Prozent des jährlichen Strombedarfs im Kreishaus, Landrat Rüther forciert den regenerativen Technologieausbau auf Kreisebene
mehr erfahrenDer Kreis Paderborn verteilt gemeinsam mit den Kommunen kostenlos 10.000 Saatguttütchen
mehr erfahrenStadtradeln: vom 15. Mai bis 4. Juni – Anmeldungen jetzt schon möglich
mehr erfahrenPreisverleihung des 22. Deutschen Fahrradpreises
mehr erfahrenKreis Paderborn für vorbildhafte Nutzung von Recyclingpapier als „Mehrfachsieger“ geehrt
mehr erfahrenUmfangreiche Landschaftspflegemaßnahmen in Hövelhofer Naturschutzgebieten
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden