Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Klimaschutz Logo
ALTBAUNEU Kreis Paderborn

Aktuelles


Banner Umwelt- und Klimaschutzpreis

Preisverleihung des Preises für Umwelt- und Klimaschutz 2023

Im Rahmen der Kreistagssitzung, am 06.11.2023, überreichte Landrat Christoph Rüther den diesjährigen Gewinnern die Auszeichnung.

Die Diesjährigen Gewinner sind der SC Paderborn 07, die Klimaallianz Delbrück und der Gemeinschaft für Naturschutz im Bürener Land e.V.

Die Gewinner des erstmalig verliehenen Sonderpreises sind die Kita Pusteblume und die Kita Regenbogen aus Salzkotten.


Neue Veranstaltungsreihen der Verbraucherzentrale NRW

Die Verbraucherzentrale NRW hat drei neue Veranstaltungsreihen aufgelegt.

Die Themen lauten: Energiesparen und Strom selbst erzeugen, Sonnenklar – Solarstrom nutzen, Besser heizen für Klima und Geldbeutel

Weiter Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier.


 
 
 
 
 
 

Alle Pressemitteilungen im Zusammenhang mit Klimaschutz im Kreis Paderborn finden Sie hier.


Die aktuellen AltBauNeu-Pressemitteilungen des Kreis Paderborn finden Sie hier

Hausbau

26.10.2023

Neue Förderprogramme helfen Familien auf dem Weg ins Eigenheim

 

Wohneigentum für Familien“ (WEF) unterstützt den Neubau klimafreundlicher Häuser, während „Jung kauft Alt“ den Kauf und die energetische Sanierung alter Häuser fördert – ein wichtiger Schritt für mehr Klimaschutz und Wohneigentum

Heiztechnik

04.10.2023

Beschlossenes Heizungsgesetz: Was Haushalte jetzt wissen müssen

 

Das Gebäudeenergiegesetz gibt schrittweise Maßnahmen vor, um den Klimaschutz im Gebäudebereich voranzutreiben und damit die Klimaziele zu erreichen.

PV-Anlage

07.08.2023

Ein weiterer Anreiz für Photovoltaikanlagen: Einführung des Nullsteuersatzes seit 2023

 

Die Nachfrage nach Strom aus Solarenergie, möglichst selbstproduziert und vom eigenen Dach, steigt weiter an. Seit diesem Jahr gilt in Deutschland ein Nullsteuersatz für die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen.

Zähler

30.06.2023

Nationaler Hitzeschutzplan: Maßnahmen zum sommerlichen Gebäude-Wärmeschutz empfohlen

 

Mit zunehmenden Hitzewellen kommt dem sommerlichen Wärmeschutz am Haus eine immer größere Bedeutung zu. Mit vielen Maßnahmen können Haushalte die Hitze klimafreundlich draußen halten – von kurzfristigen Tricks bis zu nachhaltiger Sanierung.

Zähler

25.05.2023

Neues „Smart-Meter“-Gesetz: Bis 2032 bundesweit flächendeckender Einsatz intelligenter Stromzähler

 

Ab 2025 werden sogenannte Smart Meter für bestimmte Haushalte verpflichtend.

Kamin

27.04.2023

Neue Vorschriften für Kaminöfen ab 2024 – Was Sie dabei beachten müssen

 

Die letzte Übergangsfrist für ineffiziente Kaminöfen läuft zum Ende des Jahres 2024 aus.

Wärmepumpe

23.03.2023

Ausbau erneuerbarer Energien im Eigenheim wird erneut erleichtert

 

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen erleichtert den Ausbau von Strom und Wärme für Hauseigentümerinnen und -eigentümer.

Einbruchschutz

01.03.2023

Hohe Heizkosten und hohes Einbruchsrisiko – mit Gebäudesanierung Probleme beheben

 

Wenn es abends noch früh dunkel und kalt wird, haben sowohl hohe Energiekosten als auch Einbrüche Hochkonjunktur.

Heizkosten

26.01.2023

Energie-Rabatt: Nächste Schritte für die Soforthilfe, Dezember-Abschlag und die Energiepreisbremse 2023

 

Aufgrund der hohen Energiepreise übernimmt die Bundesregierung die Kosten für den Dezember-Abschlag 2022 für Gas und Wärme und sieht eine Preisbremse für Strom, Gas und Wärme ab März 2023 vor.

Ansprechperson

Herr Möller
Amt für Umwelt, Natur und Klimaschutz
Klimaschutzmanager

Tel. 05251 308-6649
Fax 05251 308-6699
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“