Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Klimaschutz Logo
ALTBAUNEU Kreis Paderborn

Aktuelles

Preis für Umwelt- und Klimaschutz im Kreis Paderborn 2023

Banner Umwelt- und Klimaschutzpreis

Der Preis für Umwelt- und Klimaschutz im Kreis Paderborn wurde bereits zwei Mal erfolgreich vergeben. Dem Kreis Paderborn ist das Thema Umwelt- und Klimaschutz von hoher Bedeutung.

Denn Umwelt- und Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Eine intakte Umwelt ist die wesentliche Grundlage für das Leben und die Gesundheit aller Menschen im Kreis Paderborn. Diese gilt es zu schützen!
Der Kreis Paderborn verleiht den Umwelt- und Klimaschutzpreis für besonderes Engagement auf diesem Gebiet im Gesamtwert von 6.000 € an bis zu drei Projekte.


Wer kann sich beteiligen?

Das Ehrenamt und das Hauptamt, Profis und Amateure, Einzelpersonen, Institutionen und Firmen

Bis wann können Vorschläge eingereicht werden?

Sie können Ihre Vorschläge vom 01.05.2022 bis zum 30.06.2022 einreichen.


Was sollte eingereicht werden?

Eingereicht werden sollte eine Bewerbung, mit Beschreibung der Maßnahme oder des Projekts.
Näheres entnehmen Sie bitte der Richtlinie.


Wo werden die Vorschläge eingereicht?

Für den Klima- und Ressourcenschutz bitten wir Sie, von einer postalischen Bewerbung abzusehen.

Ihre Bewerbung können Sie online einreichen


Neue Veranstaltungsreihen der Verbraucherzentrale NRW

Die Verbraucherzentrale NRW hat drei neue Veranstaltungsreihen aufgelegt.

Die Themen lauten: Energiesparen und Strom selbst erzeugen, Sonnenklar – Solarstrom nutzen, Besser heizen für Klima und Geldbeutel

Weiter Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier.


 
 
 
 
 
 

Alle Pressemitteilungen im Zusammenhang mit Klimaschutz im Kreis Paderborn finden Sie hier.


Die aktuellen AltBauNeu-Pressemitteilungen des Kreis Paderborn finden Sie hier

Zähler

25.05.2023

Neues „Smart-Meter“-Gesetz: Bis 2032 bundesweit flächendeckender Einsatz intelligenter Stromzähler

 

Ab 2025 werden sogenannte Smart Meter für bestimmte Haushalte verpflichtend.

Kamin

27.04.2023

Neue Vorschriften für Kaminöfen ab 2024 – Was Sie dabei beachten müssen

 

Die letzte Übergangsfrist für ineffiziente Kaminöfen läuft zum Ende des Jahres 2024 aus.

Wärmepumpe

23.03.2023

Ausbau erneuerbarer Energien im Eigenheim wird erneut erleichtert

 

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen erleichtert den Ausbau von Strom und Wärme für Hauseigentümerinnen und -eigentümer.

Einbruchschutz

01.03.2023

Hohe Heizkosten und hohes Einbruchsrisiko – mit Gebäudesanierung Probleme beheben

 

Wenn es abends noch früh dunkel und kalt wird, haben sowohl hohe Energiekosten als auch Einbrüche Hochkonjunktur.

Heizkosten

26.01.2023

Energie-Rabatt: Nächste Schritte für die Soforthilfe, Dezember-Abschlag und die Energiepreisbremse 2023

 

Aufgrund der hohen Energiepreise übernimmt die Bundesregierung die Kosten für den Dezember-Abschlag 2022 für Gas und Wärme und sieht eine Preisbremse für Strom, Gas und Wärme ab März 2023 vor.

Ansprechperson

Frau Wagner
Amt für Umwelt, Natur und Klimaschutz
Klimaschutzmanagerin

Tel. 05251 308-6671
Fax 05251 308-6699
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Herr Möller
Amt für Umwelt, Natur und Klimaschutz
Klimaschutzmanager

Tel. 05251 308-6649
Fax 05251 308-6699
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“