Zeit: 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr.
Ort: Ev. Krankenhaus St. Johannisstift, Geriatrische Tagesklinik, Reumontstraße 28, 33102 Paderborn
Anmeldung und Information:
Frau Kröning
Tel.: 05251 / 401414
E-Mail: s.kroening@johannisstift.de
Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen können von gemeinsamen körperlichen Aktivitäten profitieren - sei es zur Verbesserung der Fitness, zur Förderung der Mobilität oder zur Steigerung des Wohlbefindes. Neben der wichtigen sozialen Interaktion, die für beide Gruppen unerlässlich ist, soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Wir laden Sie herzlich ein, unsere neuen Angebote kennenzulernen - egal, ob Sie selbst betroffen sind oder jemanden begleiten!
Programm:
14:30 Uhr: Ankommen der Teilnehmenden
15:00 Uhr: Tanzen für die fröhliche Stimmung
15:00 Uhr: "Mensch ärgere dich nicht" - sportlich
15:45 Uhr: Kurzer Spaziergang an der frischen Luft
15:45 Uhr: Fitness an den Großgeräten für alle, die sich etwas zutrauen
16:30 Uhr: Kaffee und Kuchen für alle Teilnehmenden
17:00 Uhr: Ausklang mit "Stretch and Relax"
Information und Anmeldung bis zum 12.03.2025:
Gabriele von Wrede, Tel.: 05251/1422414, E-Mail: g.von-wrede@tv1875paderborn.de
Die Teilnahme und Kaffee und Kuchen sind kostenfrei.
Die Pflegeberatung des Kreises Paderborn organisiert zum zweiten Mal ein Angebot zum Thema „Selbstsorge“ für Pflegende Angehörige. Die Veranstaltung beantwortet die Frage: „Was kann ich mir eigentlich selber Gutes tun?“. Bei Kaffee und Kuchen gibt es an diesem Nachmittag die Gelegenheit, auch mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Zeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Kreishaus Paderborn, Aldegreverstraße 10-14, 33102 Paderborn
Anmeldungen und Information: Tel.: 05251 308 5077, E-Mail: pflegeberatung@kreis-paderborn.de
Demenzparcours - die alltäglichen Schwierigkeiten von Menschen mit Demenz nachfühlen
Zeit: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Referentin: Frau Dziallas-Loick
Ort: Haus St. Antonius, Grünebaumstr. 1, 33098 Paderborn
Anmeldung und Information:
Frau Dziallas-Loick, Diplom-Pädagogin, Altenpflegerin, Tel.: 05251/16195-7340, E-Mail: sabine.dziallas-loick@caritas-pb.de
Das Pflege-Café bietet pflegenden Angehörigen ein Forum zum gegenseitigen Austausch. Sich einmal auszusprechen kann sehr entlastend wirken. Die Erfahrungen anderer in ähnlicher Situation sind meist sehr hilfreich. Oft gibt es praktische Tipps. Schauen Sie einfach mal vorbei!
Zeit: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Hederpark, am Wallgraben 33, 33154 Salzkotten
Anmeldung und Kontakt:
Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Paderborn
Tel.: 05251/3902201
E-Mail: pflegeselbsthilfe-paderborn@pariteat-nrw.org
Leistungen der Pflegeversicherung, Betreuungsrecht/Vorsorgevollmacht/Hilfen organisieren - Hilfen annehmen
Zeit: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Referentin: S. Dziallas-Loick
Ort: Haus St. Antonius, Grünebaumstr. 1, 33098 Paderborn
Anmeldung und Information:
Sabine Dziallas-Loick, Diplom-Pädagogin, Altenpflege Tel.: 05251/16195-7340, E-Mail: sabine.dziallas-loick@caritas-pb.de
Beginn: 15:45 Uhr
Zeit: 16:10 Uhr bis 17:10 Uhr
Wohnberatung bei Demenz, Jens Brockschnieder (KIM Soziale Arbeit e.V. Wohnberatung)
Zeit: 17:15 Uhr bis 20:15 Uhr
Grund- und Notfallwissen im Umgang mit Pflegebedürftigen, Herr Leonard
Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Einzelbuchung der Module ist möglich.
Anmeldungen und Information: Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostraße 45, 33098 Tel: 05251/2906615, E-Mail: leo@awo-paderborn.de
Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz
Pflegehilfsmittel und Techniken
Zeit: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Referent/in: S.Burkhardt-Kropp
Ort: Haus St. Antonius, Grünebaumstr. 1, 33098 Paderborn
Anmeldung und Information: Frau Dziallas-Loick, Diplom-Pädagogin, Altenpflegerin , Tel.: 05251/16195-7340, E-Mail: sabine.dziallas-loick@caritas-pb.de
TEXT
TEXT
Text
TEXT
TEXT
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden