Jemand von den Krankenkassen stellt fest:
So viel Pflege braucht eine Person.
Es gibt verschiedene Pflegegrade.
Die Pflegegrade gehen von 1 bis 5.
Sie möchten mehr über die Leistungen von der Pflegekasse wissen?
Sie möchten vielleicht einen Antrag stellen?
Dann klicken Sie auf die blaue Schrift:
Lesen Sie Häufig gestellte Fragen.
Die Fragen und Antworten sind nicht in Leichter Sprache.
Antrag auf Sozial·hilfe
Die Hilfe für Pflege heißt:
pflegerische Versorgung.
Die Kosten für die pflegerische Versorgung werden bezahlt:
Die Kosten für die pflegerische Versorgung sind zu hoch?
Dann kann die pflege·bedürftige Person einen Antrag
auf Sozial·hilfe stellen.
Die pflege·bedürftige Person informiert das Sozial·amt:
Die Person kann auch beim Sozialamt anrufen.
Die Bestellungs·urkunde und die Vollmacht sind Papiere.
In den Papieren steht:
Eine andere Person darf den Antrag für mich stellen.
Sie stellen den Antrag selbst?Dann brauchen Sie die Papiere nicht.
Die Person braucht Pflege.
Die Person hat den Pflegegrad 1, 2, 3, 4 oder 5.
So viel Geld bekommt die Person jeden Monat.
Und so viel Geld hat die Person gespart oder ge·erbt.
So viel Geld gibt die Person jeden Monat aus.
So viel Geld braucht die Person für andere Dinge.
Zum Beispiel:
- Die Person muss jeden Monat Schulden abzahlen.
Bitte sprechen Sie mit einem Mitarbeiter vom Sozialamt.
Fragen Sie:
Braucht das Sozial·amt noch mehr Papiere von mir?
Welche Papiere braucht das Sozial·amt?
Alle Papiere müssen beim Sozial·amt sein.
Erst dann be·arbeitet das Sozial·amt den Antrag.
Sie leben in Ihrer Wohnung.
Ihre Familie pflegt Sie.
Oder ein Pflege·dienst pflegt Sie.
Diese Leistungen bietet die Pflege·versicherung:
Sie wollen mehr über die Leistungen von der Pflegekasse wissen?
Dann klicken Sie bitte auf die blaue Schrift:
Auf der Seite Pflegeportal gibt es:
Mehr Infos bekommen Sie bei der Pflege·beratung.
Klicken Sie auf die blaue Schrift:
Auf der Seite Pflege·beratung finden Sie Kontakte.
Das sind die Adressen von den Mitarbeitern der Pflege·beratung.
Die Mitarbeiter beantworten Ihre Fragen.
Die Pflege·kasse zahlt die Kosten für die Hilfen.
Manchmal reicht das Geld von der Pflege·kasse nicht.
Dann können Sie einen Antrag stellen.
Sie schreiben in den Antrag:
Ich brauche mehr Geld für meine Pflege.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden