Ein weiterer Todesfall ist zu beklagen: Im
Kreis Paderborn ist ein 92-Jähriger aus Paderborn in Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion verstorben. Zuletzt war dem Paderborner Kreisgesundheitsamt am 11. Juni ein Todesfall gemeldet worden.
19 Neuinfektionen sind am heutigen Dienstag, 6. Juli, Stand 11 Uhr, zu vermelden. Die meisten der neuen Corona-Fälle müssen jedoch noch durch eine PCR-Diagnostik bestätigt werden. Hier war zunächst der PoC-Antigentest (Schnelltest) positiv ausgefallen. Bereits positive Schnelltests lösen eine Quarantäne aus und müssen an das Landesinstitut für Gesundheit gemeldet werden. Allerdings fließen sie nicht in die Statistik des Robert Koch-Instituts (RKI) ein, welches nur laborbestätigte Fälle registriert. Somit haben die heutigen Fälle noch keine Auswirkung auf die Sieben-Tage-Inzidenz bzw. erst nach Bestätigung durch das Labor: Laut Coronaschutzverordnung des Landes NRW sind die vom
RKI ausgewiesenen Inzidenzwerte maßgeblich für die Einschätzung des Infektionsgeschehens.
Zwei weitere Corona-Erkrankte haben eine akute Infektion überstanden und gelten als genesen. Unterm Strich sind aktuell 58 Menschen im Kreis Paderborn mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert (aktive Fälle), Stand Dienstag, 6. Juli, 11 Uhr. 425 befinden sich in Quarantäne.
Die Zahl der aufsummierten und laborbestätigten Coronavirus-Infektionen seit Ausbruch der Pandemie beträgt 10.609, Stand 06.07.2021, 11:00 Uhr. Die aufsummierte Zahl der Corona-Erkrankten, die eine akute Infektion überstanden haben und als genesen gelten, beträgt 10.392. 159 Menschen sind in Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion verstorben.
Das
Landeszentrum Gesundheit NRW und das
Robert Koch-Institut weisen eine Sieben-Tage-Inzidenz von 5,8 aus, Datenstand 06.07.2021, 00:00 Uhr. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist die Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb einer Woche, umgerechnet auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.