10. März 2021
7-Tages-Inzidenz bei 33,8
23 neue Corona-Fälle sind laut Lagebericht des Kreises Paderborn am heutigen Mittwoch, 10. März, Stand 11 Uhr, hinzugekommen. In Hövelhof und Salzkotten musste die Zahl der Infizierten jeweils um eins nach unten korrigiert werden: Der PoC-Antigen-Test (Schnelltest) war positiv ausgefallen, der anschließende PCR-Test negativ. Somit steigt der aufsummierte Wert der bestätigten Fälle um 21 gegenüber dem Vortag, die Zahl der Neuinfektionen beträgt jedoch 23. Aktuell sind 158 Menschen im Kreis Paderborn mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert (aktive Fälle). Betroffen ist weiter vor allem Paderborn mit 57 aktiven Fällen, gefolgt von Bad Wünnenberg (25), Büren (16), Delbrück (16), Bad Lippspringe (14), Lichtenau (9), Hövelhof (7), Altenbeken (6), Salzkotten (6) und Borchen (2).
Zum Stand der Impfungen: In der letzten Woche sind 4.370 Menschen im Kreis Paderborn geimpft worden, für 2.793 davon war es bereits die vorgeschriebene Zweitimpfung. Insgesamt sind im Kreis Paderborn bereits 19.440 Menschen geimpft. Davon haben 9.474 auch schon ihre Zweitimpfung erhalten und damit den vollständigen Schutz aufgebaut. „Besonders freuen wir uns darüber, dass nun alle impfwilligen Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende in Alten- und Pflegeeinrichtungen ihre Erst- und Zweitimpfung erhalten haben“, erklärt Dr. Gregor Haunerland, ärztlicher Leiter des Impfzentrums Salzkotten. Nur in Einzelfällen, wenn zum Beispiel jemand am Impftag erkrankt war oder sich nachträglich für die Impfung entschieden hat, muss in den Pflegeeinrichtungen noch nachgeimpft werden. „Das bedeutet einen großen Schutz für die vulnerabelste Gruppe und ist ein großartiger Meilenstein im Kampf gegen Corona“, unterstreicht Landrat Christoph Rüther.
Die Zahl der aufsummierten und laborbestätigten Coronavirus-Infektionen seit Ausbruch der Pandemie beträgt 6.680, Stand 10.03.2021, 11:00 Uhr. Die aufsummierte Zahl der Corona-Erkrankten, die eine akute Infektion überstanden haben und als genesen gelten, beträgt 6.384. Unverändert 138 Menschen sind in Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion verstorben.
35 Corona-Patienten werden zurzeit im Krankenhaus behandelt, von denen 18 intensivmedizinisch behandelt werden müssen. 1.180 Menschen im Kreis Paderborn befinden sich in Quarantäne.
Das Landeszentrum für Gesundheit (LZG) weist für den Zeitraum 03.03. bis 09.03.2021 eine 7-Tages-Inzidenz von 33,8 aus, Datenstand 10.03.2021, 00:00 Uhr. Die 7-Tages-Inzidenz ist die Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb einer Woche, umgerechnet auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Das Corona-Geschehen im Kreis Paderborn in Tabellenform:
|
Bestätigte Fälle |
Todesfälle |
Genesene |
|||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Aktuell |
Vortag |
Aktuell |
Vortag |
Aktuell |
Vortag |
Altenbeken |
298
|
296 |
7
|
7 |
285
|
285 |
Bad Lippspringe |
402 |
401 |
20 |
20 |
368
|
365 |
Bad Wünnenberg |
319 |
318 |
7
|
7 |
287
|
283 |
Borchen |
331 |
331 |
9
|
9 |
320 |
318 |
Büren |
338
|
333 |
8
|
8 |
314 |
312 |
Delbrück |
837 |
835 |
14 |
14 |
807
|
803 |
Hövelhof |
438* |
439 |
6 |
6 |
425
|
422 |
Lichtenau |
156
|
149 |
- |
- |
147
|
147 |
Paderborn |
3.116 |
3.111 |
62 |
62 |
2.997
|
2.985 |
Salzkotten |
445*
|
446 |
5 |
4 |
434
|
434 |
GESAMT |
6.680 |
6.659 |
138
|
138 |
6.384 |
6.354 |
*Korrektur, da PoC-Antigen-Test positiv, aber anschließender PCR-Test negativ |
|
|
|
|
|
|
7-Tages-Inzidenz | 03.03.2021 bis 09.03.2021 |
|
|
|
|
Aktuell |
Vortag |
Datenstand 10.03.2021, 00:00 Uhr |
|
|
|
|
33,8 |
37,7 |
|
Aktive Fälle |
|
---|---|---|
|
Aktuell |
Vortag |
Altenbeken |
6 |
4 |
Bad Lippspringe |
14 |
16 |
Bad Wünnenberg |
25 |
28 |
Borchen |
2
|
4 |
Büren |
16
|
13 |
Delbrück |
16
|
18 |
Hövelhof |
7
|
11 |
Lichtenau |
9 |
2 |
Paderborn |
57 |
64 |
Salzkotten |
6 |
7 |
GESAMT |
158 |
167 |
Die Zahl der aktiven Fälle erhält man, wenn man von der aufsummierten Gesamtzahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen die Todesfälle und Zahl der Genesenen abzieht.
Informationen hierzu finden Sie auf unseren Impfsonderseiten: www.kreis-paderborn.de/impfen.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden