 
      Stand 09.05.2022, 11 Uhr
mehr erfahrenKreis Paderborn zeichnet 10 Unternehmen mit ÖKOPROFIT©-Zertifikat aus
mehr erfahrenKreis Paderborn zeichnet 10 Unternehmen mit ÖKOPROFIT©-Zertifikat aus
mehr erfahren 
      Bewertungskommission empfiehlt Mitgliedschaft in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS)
mehr erfahren 
      Datenerfassung dient der Erarbeitung des Landschaftsplans Borchen und der Fortschreibung des landesweiten Biotopkatasters
mehr erfahren 
      Datenerfassung dient der Erarbeitung des Landschaftsplans Borchen und der Fortschreibung des landesweiten Biotopkatasters
mehr erfahren 
      Kreis Paderborn lädt Bürgerinnen und Bürger zum Austausch ein - Anmeldungen zur Onlineveranstaltung ab sofort möglich
mehr erfahren 
      231.453 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Paderborn sind zur Wahl aufgerufen, davon sind 59.746 Briefwähler im Kreis Paderborn – Stand 03.05.2022 -
mehr erfahren 
      Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ am kommenden Sonntag, 8. Mai, im Kreismuseum Wewelsburg
mehr erfahren 
      Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ am kommenden Sonntag, 8. Mai, im Kreismuseum Wewelsburg
mehr erfahren 
      Das NRW-Gesundheitsministerium informiert. Für Kontaktpersonen gelten nur noch Empfehlungen statt einer verpflichtenden Quarantäne
mehr erfahren 
      Direkte Energienutzung vor Ort deckt bereits 14 Prozent des jährlichen Strombedarfs im Kreishaus, Landrat Rüther forciert den regenerativen Technologieausbau auf Kreisebene
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
 Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden