Ziel des Programmes ist die dauerhafte Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung der Lebensgrundlagen von gefährdeten oder bedrohten Tier- und Pflanzenarten und die Verhinderung einer für den Naturhaushalt schädlichen Entwicklung. Durch das Programm sollen insbesondere die Umsetzung der Landschaftsplanung unterstützt und regionale Biotopverbundachsen aufgebaut werden. Insgesamt soll im Kreis Paderborn eine wertvolle Kulturlandschaft langfristig gesichert werden.
Das KULAP unterstützt mit der Bereitstellung von Zuwendungen im Rahmen des Vertragsnaturschutzes die nachhaltige und langfristige Sicherung von Festsetzungen der Landschaftspläne.
Die Zuwendungen werden durch die EU, das Land NRW und des Kreises Paderborn im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel gewährt.
Bei Wunsch nach einem Gespräch sollte eine Terminabsprache erfolgen.
Montag: | 08.30–12.00 Uhr |
Dienstag: | 08.30–12.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.30–12.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.30–12.00 Uhr 14.00–18.00 Uhr |
Freitag: | 08.30–12.00 Uhr |
Folgende hilfreiche Dokumente und Formulare zum Ausdrucken halten wir für Sie bereit.
(alphabetische Auflistung)
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden