Zwei von drei Überwachungszonen im Kreisgebiet werden aufgehoben, Aufstallpflicht bleibt bestehen.
mehr erfahrenKreisfahrbücherei organisiert Vorleseveranstaltungen für Grundschulkinder
mehr erfahrenAb sofort sind kostenlose Hygieneartikel in den Damentoilettenbereichen der Kreisverwaltung Paderborn zu finden.
mehr erfahrenKreisverwaltung macht auf Veränderungen bei der Förderung von E-/Hybrid-Autos im neuen Jahr aufmerksam.
mehr erfahrenInternationaler Gedenktag gegen Gewalt an Frauen am Freitag, 25. November 2022
mehr erfahrenÖffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ am Sonntag, 13. November, 15 Uhr in der Wewelsburg
mehr erfahrenSummierte Coronavirus-Infektionen der vergangenen Woche (05.11-11.11.)
mehr erfahrenLandesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“: Antragsstart ist der 1. Januar 2023
mehr erfahrenAuftakt der Veranstaltungsreihe zu Medienwelten junger Menschen
mehr erfahrenAutorenlesung mit Frank Thielemann für Kinder ab 4 Jahren am Sonntag, 20. November, um 16 Uhr im Kreismuseum Wewelsburg.
mehr erfahrenLesung der Autorin Tupoka Ogette am Donnerstag, 17. November, um 19 Uhr im Burgsaal
mehr erfahrenDas Kreisstraßenbauamt saniert den Radweg entlang der Kreisstraße 55 von Salzkotten-Verne in Richtung Delbrück-Boke. Die Arbeiten beginnen am Freitag, 11. November.
mehr erfahrenBei der Mitgliederversammlung des Voklsbundes für Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. im Kreis Paderborn wurde Landrat Christoph Rüther zum Vorsitzenden gewählt. Zudem wurde von dem Mitgliedern des ...
mehr erfahrenGemeinsamer Appell des Rettungsdienstes des Kreises Paderborn, der Krankenhäuser im Kreis sowie der Kassenärztlichen Vereinigung.
mehr erfahrenLandrat Christoph Rüther gibt Einblicke in die Kreisstagssitzun vom 7. November 2022. Unter anderem wurde der Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt.
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden