Veranstaltungsort: Kulturwerkstatt, Heinz-Nixdorf-Ring 1, 33104 Paderborn
Achtung! Bitte die oben verlinkte Anfahrtsbeschreibung unbedingt beachten!
Navigationsgeräte leiten nicht zum richtigen Gebäudeeingang.
Geplanter Programmablauf:
Donnerstag, 27.04.2023
16:00 Uhr | Eröffnung der Messe Stehcafé, Come Together |
16:30 Uhr | Grußworte Moderation: Jutta Vormberg und Antje Huißmann |
17:00 Uhr | Fachvorträge (jeweils circa 45 Minuten)
Im Anschluss an die Vorträge beantworten die Referierenden sowie politisch Verantwortliche Fragen aus dem Publikum. |
ab circa 18:30 Uhr | Messegelände steht allen interessierten Bürgern und Bürgerinnen offen Kurzfilm "Bewohnerstatements" im Studio (Dauerschleife) |
21:00 Uhr | Ende des ersten Messetages |
Freitag, 28.04.2021
13:00 Uhr | Messegelände steht allen interessierten Bürgern und Bürgerinnen offen Kurzfilm "Bewohnerstatements" (Dauerschleife) |
17:00 Uhr | Ende der Messe |
Veranstaltungsort: Forum St. Liborius (Großer Raum), Grube 3, 33098 Paderborn
Geplanter Programmablauf:
Freitag, 12.05.2023
14:00 Uhr | Anmeldung, Stehcafé |
14:30 Uhr | Grußworte Stv. Bürgermeisterin Sabine Kramm und Landrat Christoph Rüther Moderation: Janine Brandt |
15:00 Uhr | Fachvortrag Behindertenbeiräte - Wieso, weshalb, warum? Und wie! Bettina Benz und Stephan Wieners Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben, Detmold |
15:30 Uhr | Pause |
16:00 Uhr | Erfahrungsberichte der Behindertenbeiräte Gütersloh und Lübbecke Podiumsgespräch mit Mesut Can und Tobias Biesewinkel Kreis Gütersloh und Stadt Lübbecke |
16:45 Uhr | Pause mit Imbiss |
17:00 Uhr | Austausch in Kleingruppen |
17:40 Uhr | Zusammenfassung und Ausblick |
18:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Veranstaltungsort: Kreishaus, Aldegreverstraße 10-14, 33102 Paderborn
Geplanter Programmablauf (vorläufig):
Donnerstag, 01.06.2023
09:30 Uhr | Anmeldung, Stehempfang |
10:00 Uhr | Begrüßung Dr. Brandt, Leitung Dezernat III |
anschließend | Fachvortrag Fetales Alkoholsyndrom Dr. rer. medic. Reinhold Feldmann (Diplompsychologe/Psychotherapeut) |
12:00 Uhr | Mittagspause |
12:45 Uhr | Seminare (1. Durchlauf) |
13:45 Uhr | Pause |
14:00 Uhr | Seminare (2. Durchlauf) |
15:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Geplante Seminare:
Themen | Referierende |
Verhaltensauffälligkeiten im jungen Erwachsenenalter | Dr. Constanze Kuhnert Gesundheitsamt |
Wege in die Arbeitswelt | Nikolas Schulz Caritas WfbM |
Präventionsmöglichkeiten für Institutionen und Beratungsstellen | Valentina Beckin Caritas Suchtkrankenhilfe |
Einblicke in die Praxis – (junge) Erwachsene mit FAS Systemischer Blick auf FASD und soziale Kontakte / Beziehungsprozesse | Isolde Obermann & Michael Kersting Jugenddorf Petrus Damian |
Konzeptionelle Ideen | N.N. |
Veranstaltungsort: Kreishaus (Großer Sitzungssaal), Aldegreverstraße 10-14, 33102 Paderborn
Geplanter Programmablauf (vorläufig):
Mittwoch, 08.11.2023
11:00 - 12:30 Uhr | Themenblock I: „Versorgungslage der Menschen mit Behinderung im Kreis Paderborn“ |
12:30 - 13:00 Uhr | Networking-Pause |
13:00 - 14:00 Uhr | Themenblock II: „Projekte / Innovative Ansätze“ |
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nach Einladung möglich (Gremiumsmitglieder erhalten eine Einladung per E-Mail).
Weitere an der Veranstaltung interessierte Personen können sich gerne an Frau Bavli wenden.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden