 
      Die derzeit in der Wewelsburg laufende Sonderausstellung „Wir machen ein Fass auf! Bier brauen und trinken im Paderborner Land“ thematisiert die Geschichte des Gerstensaftes in all ihren Facetten. ...
mehr erfahren 
      Mit einer speziellen Führung für Menschen mit Sehbehinderungen beteiligt sich das Kreismuseum Wewelsburg am Mittwoch, 6. Juni, am Aktionstag „Sehbehindert im Museum“ des Deutschen Blinden- und ...
mehr erfahren 
      Ausstellung vom 2. Juni bis 2. September 2018 mit vielen Veranstaltungen
mehr erfahren 
      Öffentliche Führung für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahren am Sonntag, 3. Juni, um 15 Uhr
mehr erfahren 
      Das Gesundheitsamt des Kreises Paderborn informiert über die wichtigsten Verhaltensempfehlungen, die gleichzeitig mit der Warnung veröffentlicht wurden:
mehr erfahren 
      Die vom Kreisveterinäramt zur Untersuchung eingesandte Probe ist negativ: In den Fleischstücken konnte kein Gift nachgewiesen werden.
mehr erfahren 
      Tierseuche ist nicht auf Menschen übertragbar, Honig kann bedenkenlos verzehrt werden
mehr erfahren 
      Tierseuche ist nicht auf Menschen übertragbar, Honig kann bedenkenlos verzehrt werden
mehr erfahrenLandrat Manfred Müller überreicht zehn neu zugewanderten Jugendlichen Sprachzertifikate
mehr erfahren 
      Projekt ÖKOPROFIT® geht mit elf Unternehmen in dritte Runde
mehr erfahren 
      Musical-Freizeit der Konzert- und Opernsängerin Petra Merschmann für von Leukämie betroffene Kinder und Jugendliche und interessierte Helferkinder/-jugendliche vom 13. bis 20. Juli im Jugendwaldheim ...
mehr erfahren 
      Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ am Sonntag, 27. Mai, 15 Uhr in der Wewelsburg
mehr erfahren 
      Reinold Stücke vollendet am Montag, 21. Mai, sein 75. Lebensjahr
mehr erfahrenErstes Netzwerktreffen der familienfreundlichen Unternehmen im Paderborner Kreishaus zum Thema betriebsnahe Kinderbetreuung am Beispiel des „KreisHäuschens“
mehr erfahren 
      Ausstellung „Egge Moore – Schutz und Entwicklung der Moor-Lebensräume im südlichen Eggegebirge“ bis 8. Juni im Paderborner Kreishaus
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
 Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden