Im Dezernat ZA 1.2 der Kreispolizeibehörde werden Anträge nach dem Waffengesetz bearbeitet. Hierzu gehören u.a. Anträge zum Waffenerwerb und –besitz ...
Waffen Munition Waffenwesen Munitionswesen Waffenschein Waffenbesitzkarte Waffengesetz Schießstätten Waffenaufbewahrung Schusswaffen Waffenrecht
mehr erfahrenAls wassergefährdend werden Stoffe bezeichnet, die die chemische, physische und biologische Eigenschaft von Gewässern (oberirdische Gewässer und ...
Wassergefährdende Stoffe Jauche Gülle Silage Grundwasser Umwelt Umweltschutz Kraftstoff Heizöl Säure Lauge Salze Ammoniak Wassergefährdung Grundwassergefährdung Wassergefährdungsklassen Wasserhaushaltsgesetz Kanalisation Umweltalarm Rufbereitschaft Silagesickersäfte Biogasanlagen Dünger Niederschlagswasser
mehr erfahrenDie Wasserkraft nimmt gegenwärtig nach der Windenergie den zweithöchsten Anteil unter den erneuerbaren Energien ein. Der Anteil der Energieerzeugung ...
Wasserkraftanlagen Wasserkraft erneuerbare Energien Stromerzeugung
mehr erfahrenDie Europäische Wasserrahmenrichtlinie ist am 22.12.2000 in Kraft getreten. Sie ist seitdem für alle Mitgliedstaaten bindend und setzt europaweit ...
Wasserrahmenrichtlinie Gewässerschutz Gewässerunterhaltung Wasser
mehr erfahrenJeder von uns hat wohl schon einmal bei einem Spaziergang im Wald oder in der Feldflur wilde Müllablagerungen gesehen und sich gefragt, ob so etwas ...
Wilde Müllablagerungen wilde Deponie Müllkippe Entsorgung Abfallentsorgung Natur
mehr erfahrenAufgabe der Jugendhilfe ist es, die Eltern in ihrem Erziehungsauftrag zu unterstützen und Kindern und Jugendlichen das Hineinwachsen in die ...
Finanzierung Jugendhilfemaßnahmen wirtschaftliche Jugendhilfe Erziehungshilfen Familienhilfe Kinder- und Jugendhilfegesetz Pflegefamilien Jugendhilfeantrag
mehr erfahrenIn den eigenen vier Wänden - dem eigenen Haus oder der eigenen Wohnung - zu leben, gehört zu den größten Wünschen vieler Menschen. Die ...
Bauen Wohnen Wohnraumförderung Förderprogramm
mehr erfahrenDas Amt für Bauen und Wohnen des Kreises Paderborn ist für die nachfolgenden Aufgaben im Kreisgebiet - mit Ausnahme der Städte Paderborn, Delbrück ...
Wohnungsaufsicht Wohnberechtigungsbescheinigung Wohnberechtigungsschein Wohnen Wohnraumförderung WBS
mehr erfahrenDie WTG-Behörde (früher Heimaufsicht) überprüft die Qualität der Wohn- und Betreuungsangebote nach dem Wohn- und Teilhabegesetz für ...
WTG-Behörde Heimaufsicht Betreuungseinrichtung Überprüfung Prüfung Pflegeheim Seniorenheim Altersheim Mehrgenerationenhaus Wohnheim Beschwerden Wohn- und Teilhabegesetz
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden