Den neuen Fahrplan für 2023 finden Sie hier.
Vorbestellungen sind möglich unter der Telefonnummer 05251 308-4130 oder unter buecherbus@kreis-paderborn.de
"Wir sehen uns im Bücherbus"!
Das Team des Bücherbus
Nach dem Kauf des neuen Bücherbusses in 2022 möchte die Kreisfahrbücherei Paderborn zusammen mit ihrem Förderverein DER BÜCHERBUS e.V. auch weiterhin durch Veranstaltungen und Lesungen die Leseförderung im Kreisgebiet unterstützen und für die Einrichtung werben.
Am Dienstag, den 21.03.2023 wird um 17.30 Uhr im Pollux-Kino in Paderborn, Westernstraße 34, der Film „Mittagsstunde“ nach dem Romanbestseller von Dörte Hansen gezeigt. Da Buch ging auch in unserem Bücherbus wie „geschnitten Brot“. Mittagsstunde“ mit Charly Hübner ist ein Film, der eine große Erzählung über Menschen in einem keinen Ort im Norden Deutschlands ist, die nicht viel reden, es aber verstehen, sich zu kümmern, wenn es notwendig ist. Es wird vom Verfall der Dorfkultur erzählt, bei der die Frage gestellt werden muss, wer wir als Individuen und Gesellschaft der Zukunft sein wollen und wo wir hingehören! Die heimliche Hauptfigur ist das Dorf „Brinkebüll“, dessen Geschichte von den 60er Jahren bis heute mit den dort lebenden Menschen erzählt wird. Im Anschluss an dem Film wir in einer Runde mit Fachleuten aus der Heimatpflege und örtlichen Politik und dem Publikum über die Situation der Dörfer im Kreis Paderborn diskutiert. Alle sind zu diesem nachdenklichen Kinobesuch herzlich eingeladen.
Einen Tag später, am Mittwoch, den 22. März 2023 um 19.00 Uhr ist das Deutsche Polizeimuseum in Salzkotten, im alten Bahnhof, Otto-Mauel-Platz 1, Schauplatz der nächsten Veranstaltung. Der Krimiautor Thorsten Schleif, selbst Strafrichter im Hauptberuf, liest aus seinem ersten Roman „Richter morden besser“ vor und diskutiert über die Schwächen und Stärken unserer Justiz und den Möglichkeiten. Als junger Jurastudent träumte Siggi Buckmann davon, die Welt ein Stück gerechter zu machen. Als alter Hase im Richteramt schiebt er nur noch Dienst nach Vorschrift. In den Justizbehörden regiert die Bürokratie und sämtliche Urteile, die Siggi fällt, werden in Berufungsverfahren wieder aufgehoben. Erst der Tod eines obdachlosen Junkies rüttelt Siggi wieder wach. Als niemand die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen will, beginnt Siggi, die Dinge anders zu betrachten. Da er das System seit Jahrzehnten kennt, weiß er, wie man dessen Schwachstellen nutzen kann. Vielleicht kommt ja auch er selbst mit einem Verbrechen davon?
Die Veranstaltung wird präsentiert mit großzügiger Unterstützung des Fördervereins Der Bücherbus e.V.. Der Eintritt ist frei.
Beide Veranstaltungen finden im Rahmen der Paderborner Literaturwoche 2023 statt.
Die Kreisfahrbücherei Paderborn mit Sitz in Büren wurde vom ehemaligen Kreis Büren gegründet und existiert seit 1971.
Mit dem Bücherbus werden insgesamt 76 Haltestellen in 45 Ortschaften des Kreises Paderborn angefahren. Wir bringen die Medien in die Ortschaften der Kommunen Bad Wünnenberg, Büren, Delbrück, Lichtenau und Salzkotten.
Die hohen Ausleihzahlen des Bücherbusses belegen die große Akzeptanz der Einrichtung im ländlichen Bereich des Kreises Paderborn.
Jährlich werden ca. 90.000 Bücher und andere Medien an nahezu 2.000 aktive Leser verliehen.
Der Medienbestand der Kreisfahrbücherei ist auch im Internet einsehbar. Sie können ganz bequem zu Hause am PC in unserem Bestand und in Ihrem Benutzerkonto recherchieren.
Bei der Onleihe OWL können Sie als Leser der Kreisfahrbücherei Paderborn eine große Bandbreite digitaler Medien wie eBooks, ePaper, eAudios und eVideos ausleihen und herunterladen.![]() |
Montag: | 08.00–12.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00–12.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.00–12.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.00–12.00 Uhr |
Freitag: | 08.00–12.00 Uhr |
Samstag: | – |
Sonntag: | – |
Folgende hilfreiche Dokumente und Formulare zum Ausdrucken halten wir für Sie bereit.
Paderborner Literaturwoche - Diskussionsrunde über das Leben und die Lebensbedingungen in kleinen Orten stößt auf lebhaftes Interesse
mehr erfahrenAutor Thorsten Schleif liest am 22. März im Polizeimuseum Salzkotten
mehr erfahrenKreisfahrbücherei, Kreisheimatpfleger und Cineplex Paderborn laden am 21. März zur Filmvorführung „Mittagsstunde“ mit anschließender Diskussion über die Situation unserer Dörfer ein
mehr erfahrenErste Tour führt nach Boke, Mantinghausen, Verlar, Holsen, Verne und Eickhoff
mehr erfahrenKreisfahrbücherei organisiert Vorleseveranstaltungen für Grundschulkinder
mehr erfahrenZu einer sehr gut besuchten Veranstaltung hatte die Kreisfahrbücherei Paderborn und der Förderverein Bücherbus e.V. in die Schützenhalle Weine eingeladen.
mehr erfahrenJournalistin und Politikwissenschaftlerin Hadija Haruna Oelker liest am 9. September im Filmraum des Kreismuseums Wewelsburg aus ihrem Buch „Die Schönheit der Differenz – Miteinander anderes denken“
mehr erfahrenAm kommenden Montag, 8. August, kehrt der Bücherbus der Kreisfahrbücherei Paderborn aus der Sommerpause zurück
mehr erfahren- Festakt für den Bücherbus: Kreisfahrbücherei des Kreises Paderborn offiziell eingeweiht
mehr erfahrenAuf 8.000 Fahrten bringt der Bücherbus des Kreises Paderborn Spaß und Leseförderung in die Dörfer
mehr erfahrenLesung der bekannten Radio- und Fernsehjournalistin am 3. Mai in Bad Wünnenberg-Fürstenberg
mehr erfahrenErste Fahrt am kommenden Montag, den 7. März nach Boke, Mantinghausen, Verlar, Holsen, Verne und Eickhoff
mehr erfahrenBücherbus fährt am heutigen Donnerstag, 17. Februar nicht
mehr erfahren- Neuer Fahrplan des Bücherbusses ab sofort online unter kreis-paderborn.de/buecherbus einsehbar
mehr erfahrenSchülerinnen und Schüler gelten als getestet
mehr erfahrenBücherbus des Kreises Paderborn feiert 50jähriges Jubiläum
mehr erfahrenTouren starten wieder am Montag, 16. August – Eintritt für Kinder und Erwachsene
mehr erfahrenAuch nach den Osterferien muss der Bücherbus bis auf Weiteres aufgrund der aktuellen Corona-Situation weiterhin in der Garage bleiben.
mehr erfahrenAm 31. März können Leserinnen und Leser neue Bücher ausleihen
mehr erfahrenErste Tour startet ab kommenden Montag, 15. März, in Bad Wünnenberg
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden