Die Lebenserwartung der Menschen, auch im Kreis Paderborn, steigt. Im Zuge dieser Entwicklung wird sich die Anzahl der älteren Menschen in den nächsten Jahrzehnten fast verdoppeln. Mit zunehmendem ...
mehr erfahrenTeilhabeangebote im Alter – Leuchtturmangebote im Kreis Paderborn
mehr erfahrenMit dem Ersten Pflegestärkungsgesetz (PSG I), das am 01.01.2015 in Kraft getreten ist, erhalten alle Pflegebedürftigen mehr Leistungen. So wurden Leistungen für die ambulante und stationäre Pflege ...
mehr erfahrenDie Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz gehören zu einer gemeinsamen Initiative der Landesregierung und der Träger der Pflegeversicherung.
mehr erfahrenDie Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen (BIVA) e.V. mit Sitz in Bonn berät bundesweit bei Fragen zu Pflege und Wohnen im Alter, beispielsweise zu Entgelterhöhungen, ...
mehr erfahrenDie UPD möchte Interessierte und Patienten zu unterschiedlichen Themen aus den Bereichen Gesundheit, Gesundheits- und Sozialrecht informieren, beraten und aufklären. Die UPD ist eine gemeinnützige ...
mehr erfahrenDas Pflegenetzwerk Deutschland ist eine Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit. Es fördert den Austausch in der Pflegebranche und vernetzt Akteure. Das Netzwerk steht allen offen, denen die ...
mehr erfahrenHaben Sie Fragen oder Ergänzungen zum Pflegeportal - dann melden Sie sich einfach bei uns per Mail oder über das untenstehende Kontakt-formular.
Für die Aktualität und Richtigkeit der Informationen der Dienste und Einrichtungen ist der jeweils zuständige Leistungsanbieter verantwortlich.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden