Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Wasserzufuhr der „Holser Flüth“ bei Salzkotten nach zeitweisem Trockenfallen wiederhergestellt
Verstopfung im Zuleitungsrohr und Biberdamm für geringen Wasserzulauf verantwortlich – Lebensraum der Bachmuschel gesichert
Ein Gewinn für Gäste und Einheimische:
Urlaubsregion Teutoburger Wald/ OWL als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert
Kreisverwaltung Paderborn eröffnet neues ServiceCenter
Tage der offenen Tür am Dienstag (30. September) und Mittwoch (1. Oktober) geben erste Einblicke
Bildung, Integration und Berufsorientierung im Wandel
Bildungs- und Integrationszentrum des Kreises Paderborn stellt Jahresbericht 2024/2025 vor
„Wichtiger Meilenstein für die Ausbildung und Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz“
Erste kreisweite Feuerwehrausbilder-Tagung mit überwältigender Resonanz
„Ich brauche Pflege – was nun?“
Pflegeberatungen in allen Städten und Gemeinden im Kreis Paderborn – Termine für Oktober 2025, bitte vorher Termin vereinbaren
 
 
Wasserzufuhr der „Holser Flüth“ bei Salzkotten nach zeitweisem Trockenfallen wiederhergestellt
Verstopfung im Zuleitungsrohr und Biberdamm für geringen Wasserzulauf verantwortlich – Lebensraum der Bachmuschel gesichert
1
Ein Gewinn für Gäste und Einheimische:
Urlaubsregion Teutoburger Wald/ OWL als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert
2
Kreisverwaltung Paderborn eröffnet neues ServiceCenter
Tage der offenen Tür am Dienstag (30. September) und Mittwoch (1. Oktober) geben erste Einblicke
3
Bildung, Integration und Berufsorientierung im Wandel
Bildungs- und Integrationszentrum des Kreises Paderborn stellt Jahresbericht 2024/2025 vor
4
„Wichtiger Meilenstein für die Ausbildung und Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz“
Erste kreisweite Feuerwehrausbilder-Tagung mit überwältigender Resonanz
5
„Ich brauche Pflege – was nun?“
Pflegeberatungen in allen Städten und Gemeinden im Kreis Paderborn – Termine für Oktober 2025, bitte vorher Termin vereinbaren
6
Link zur Seite Paderborner Land
Kommunalwahl
Link zum Serviceportal.
 

Aktuelle Kreisthemen

WewelsburgLogo
  • Vom Steinzeitgrab zum Dreiecksschloss

    Vom Steinzeitgrab zum Dreiecksschloss

    05.10.2025 So | 15.00 Uhr - 16.30 Uhr

    Unterhaltsame Themenführung für Erwachsene und Jugendliche; parallel Rundgang für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
  • Ideologie und Terror der SS

    Ideologie und Terror der SS

    12.10.2025 So | 15.00 Uhr - 17.00 Uhr

    Führung für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
  • Besichtigung GeDenkOrt

    Besichtigung GeDenkOrt

    18.10.2025 Sa | 14.00 Uhr - 17.00 Uhr

    Ahornstr. 2 in Wewelsburg | geeignet ab 14 Jahren
  • Leben auf der Burg

    Leben auf der Burg

    21.10.2025 Di | 14.00 Uhr - 16.30 Uhr

    Ferienspiele für Kinder von 7 bis 11 Jahren
  • Ideologie und Terror der SS

    Ideologie und Terror der SS

    26.10.2025 So | 15.00 Uhr - 17.00 Uhr

    Führung für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
  • Heiter bis Wolkig Punk Kabarett

    Heiter bis Wolkig Punk Kabarett

    30.10.2025 Do | 20.00 Uhr

    Widerstandslieder – eine eigene Reise durch die jüngere deutsche Musikgeschichte mit Marco Pankow und Micha Oh!
 

Einrichtungen des Kreises

Logo Polizei Kreis Paderborn
Logo Polizei Kreis Paderborn
Logo Kreismuseum Wewelsburg
Logo Kreismuseum Wewelsburg
Logo PAD
Logo PAD
Logo für den Flughafen Paderborn Lippstadt
Logo Schulamt
Logo Schulamt
AVE Logo
AVE Logo
Logo des Eigenbetriebs AVE. Abfall, Verwertung und Entsorgung
Logo Kreis Musikschule
Logo Kreis Musikschule
Logo Gutachterausschuss für Grundstückswerte
Logo Gutachterausschuss für Grundstückswerte
Logo Paderborner Land
Logo Paderborner Land
Logo Berufskollegs des Kreises Paderborn
Logo Berufskollegs des Kreises Paderborn
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
Der Kreis Paderborn bei WhatsApp
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“