Kinderzeltlager des Kreisjugendamtes Paderborn vom 12. bis 18. Juli in Büren-Siddinghausen, Anmeldungen ab sofort möglich
mehr erfahren- Fortbildung „Menschen auf der Flucht“ des Kreisjugendamtes Paderborn am Samstag, 27. Februar, 10 bis 16 Uhr am Helene-Weber-Berufskolleg –
mehr erfahren- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und Kreis Paderborn schließen Verwaltungsvereinbarung – Kreis beginnt Mitte Februar mit der Bearbeitung von Asylanträgen vor Ort
mehr erfahren- Leitender Kreisrechtsdirektor a.D. und langjähriger Sozialdezernent starb am 17. Januar im Alter von 72 Jahren –
mehr erfahren- Fortbildung des Kreisjugendamtes Paderborn am Dienstag, 16. Februar, 18 bis 21 Uhr, in Paderborn -
mehr erfahrenFachtagung „Mit Kindern in der KZ-Gedenkstätte“ am Donnerstag, 10. März, von 9:30 Uhr bis 17 Uhr in der Wewelsburg – Anmeldungen noch bis zum 1. März möglich
mehr erfahren- Der Kreis Paderborn hat im Januar fünf neue Rettungswagen angeschafft.-
mehr erfahrenFunde aus der Frühgeschichte des Salzkottener Ortsteils Scharmede noch bis zum 3. April im Historischen Museum des Hochstifts Paderborn
mehr erfahrenKreismusikschule Paderborn wie im Vorjahr Ausrichter des Wettbewerbs „Jugend musiziert“
mehr erfahrenKreisleitstelle blickt auf arbeitsreiches Jahr zurück
mehr erfahren- Konzert zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, am Freitag, 29. Januar, um 19.30 Uhr im Burgsaal der Wewelsburg –
mehr erfahren- Kreis Paderborn ersetzt fünf alte Rettungswagen durch neue Fahrzeuge -
mehr erfahrenDie Touristikzentrale Paderborner Land blickt auf ein arbeitsreiches und zugleich erfolgreiches Touristikjahr 2015 zurück.
mehr erfahrenOrtsvorsteher Lothar Mäcker erster neuer Leser
mehr erfahren- Frauenpolitischer Themennachmittag des Kreises Paderborn am Samstag, 23. Januar, 14:30 Uhr mit Autorin Barbara Streidl im Berufskolleg in Schloß Neuhaus –
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden