Die Mitbenutzung von Straßengrundstücken durch Ver- und Entsorger, Telekommunikationsunternehmen, Gewerbebetrieben, Privatpersonen usw. ist ...
Mitbenutzung Straßengrundstücke Versorger Entsorger Telekommunikationsunternehmen Gewerbebetriebe Kabel Leitungen Rohre Straßen
mehr erfahrenNaturschutz und Landschaftspflege dienen dem gesetzlich verankerten Ziel, Schutzgüter Boden, Wasser, Klima und Luft, wildlebende Tier- und ...
Naturschutz Landschaftspflege Landschaftsschutz Natura 2000 Landschaftsplanung Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturdenkmale Biotope Eingriffsregelung Kulturlandschaftsprogramm Vertragsnaturschutz Untere Naturschutzbehörde UNB
mehr erfahrenDurch ein Gericht oder eine Fahrerlaubnisbehörde ist die Fahrerlaubnis entzogen worden. Um wieder in den Besitz einer Fahrerlaubnis zu gelangen, muss ...
Fahrerlaubnis Führerschein Neuerteilung Sperrfrist MPU Idiotentest medizinisch-psychologisches Gutachten Führerscheinentzug
mehr erfahrenDas von den befestigten Flächen innerhalb der Stadt- und Gemeindegebiete abfließende Niederschlagswasser wird größtenteils zunächst in den ...
Niederschlagswasserbeseitigung Regenwasser Kanalisationsnetz Niederschlagswasser Regenrückhaltebecken Vorfluter Einleitung Abwasser Gewässer
mehr erfahrenDer organisatorische Aufbau der Bauaufsichtsbehörden ist dreistufig (untere, obere und oberste Bauaufsichtsbehörde) augebaut.
Obere Bauaufsichtsbehörde Bauaufsicht
mehr erfahrenIm Rahmen der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie - EU-WRRL - wurde das Kreisgebiet Paderborn in Zusammenhang mit seinen oberirdischen ...
Oberirdische Gewässer Wasserrahmenrichtlinie Fließgewässer Gewässeruntersuchungen Gewässerunterhaltung Gewässerausbau Niederschlagswasserbeseitigung Gewässerbenutzung Grundwasser
mehr erfahrenZunahme und Vielfältigkeit der Aufgaben, gestiegene Anforderungen durch die Ansprüche von Bürgerinnen und Bürgern, begrenzte Finanzmittel und ein ...
Organisationsaufgaben Organisationseinheiten Stellenplan
mehr erfahrenPersonen, die einen Schwerbehindertenausweis mit den Merkzeichen aG oder Bl besitzen, erhalten einen Parkausweis der in ganz Europa gültig ist. Seit ...
Parkerleichterungen Schwerbehinderte Schwerbehindertenausweis Parkausweis behinderte
mehr erfahrenBei Fragen zum Personaleinsatz an den Schulen wenden Sie sich bitte an die genannten Ansprechperson.
Personalangelegenheiten Schulen LehrerInnen Lehrkräfte Vertretung Lehrerpool Lehrereinstellung Grundschule Vertretungsreserve
mehr erfahrenIm Kreis Paderborn gibt es einen Pflegeberatung, den die Pflegeberatung des Kreises gemeinsam mit der AOK NORDWEST und der BARMER-GEK betreibt.
Pflegeberatung Schlaganfall Sturz Pflege Alter Beratung Pflegeplatz Pflegeplatzsuche Heimplatzsuche Pflegeheim pflegebedürftig Betreutes Wohnen Senioren
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden